Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Okt 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die Fabrikanten – Die Kunst der Begegnung

Am 27. und 28. September fand in der Linzer Tabakfabrik ein "Live Art Festival" unter dem Titel "The Philippines meets Austria" statt, das "Die Fabrikanten" in Kooperation mit FAMA (Fine and...
27. Sep 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Dialektik im Quartett

Vorträge von Gerhard Scheit zur Geschichte der musikalischen Vernunft von Beethoven bis Adorno
20. Sep 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Das unrettbare Ich des Hermann Bahr (Ein großer Österreicher vor dem...

„Der Text stammt aus dem Jahr 1984 und stand damals knapp vor der Rundfunkbearbeitung, wurde aber dann doch nicht produziert. Die Gründe dafür sind nicht bekannt."
13. Sep 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Im Fokus – Historisches Sommerkino in Schloss Hartheim

Im Zentrum des diesjährigen historischen Sommerkinos, das heuer die neunte Filmretrospektive zeigt, steht die Darstellung des Fremden im NS-Film.
27. Aug 13
Kultur & Bildung spezial

Minderheitensprachen und Staatsangehörigkeit

Seit 2011 nimmt Radio FRO an einem EU-Projekt unter dem Titel „Técnicas radiofónicas de doblaje, nuevas tecnologías y digitalización al servicio del multilinguismo en Europa“ teil. Grundtvig...
20. Aug 13
Kultur & Bildung spezial

Minderheitensprachen in Europa

Seit 2011 nimmt Radio FRO an einem EU-Projekt unter dem Titel „Técnicas radiofónicas de doblaje, nuevas tecnologías y digitalización al servicio del multilinguismo en Europa“ teil. Grundtvig...
9. Aug 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Jorge Villalón – Konzertmitschnitt

Ein Konzertmitschnitt von Sonntag, dem 23. Juni 2013, auf dem Kulturschiff Siebnerin mit dem chilenischen Musiker Jorge Villalón.
06. Aug 13
Kultur & Bildung spezial

GEA vs. FMA – Ein Thema sorgt für Brennstoff in Österreichs...

Kultur&Bildung Spezial am Mittwoch, 07.08.2013 17-18 Uhr "Wir pfeifen auf die Unterstützung der Banken!" (Heini Staudinger)
12. Jul 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

“Europa einen, nicht spalten.”

Unter dem Thema »Europa einen, nicht spalten. Bildung überwindet Grenzen« hat am 21. Juni die Landesbildungskonferenz vom ÖGB Oberösterreich in der Arbeiterkammer stattgefunden.
12. Jul 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien

Die Präsentation des Buches „Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien“ von Michael Kraft fand Anfang Juni in Wien statt.
5. Jul 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Gegenwart braucht Visionen: Eine Utopie für Europa

Im Mai sprach Dr. Oskar Negt im Museum Arbeitswelt Steyr im Rahmen der 20. DEMOS-Abendvorlesung.
7. Jun 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ende des Billiglohnmodels

Im Zusammenhang der Vortragsreihe DENK.MAL.GLOBAL China – Menschen, Macht und Widersprüche, im Wissensturm, hielt Mag. Daniel Fuchs einen Vortrag zum "Ende des Billiglohnmodells".
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO