Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: bir çay daha
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

bir çay daha

Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!

Gestaltet von çaycı

Von 13 - 14 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Apr 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Die Zukunft der Sintstraße

Aktuell steht ein Teilabriss und Umbau der historischen Arbeitersiedlung Sintstraße in Linz (1927), geplant von Curt Kühne, zur Debatte. Wir sprechen darüber mit der Architektin Birgit Kornmüller.
7. Mär 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Klimaaktivismus und Baukultur

Wie hängen diese Dinge zusammen und was braucht es auf politischer sowie individueller Ebene, um durch bauliche Maßnahmen das Klima nicht noch mehr zu schädigen?
7. Feb 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Matthias Seyfert – Neues aus dem Vorstand im afo

Das afo - architekturforum oö hat ein neues Vorstandsmitglied - Matthias Seyfert vom ARCHITEKTURBÜRO 1. Wir haben ihn zum Gespräch getroffen.
6. Dez 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Alles im Fluss?

Anläßlich der Ausstellung "Metabolismus der Stadt" im afo - architekturforum oö haben wir mit dem Infrastrukturhistoriker Dirk van Laak über die Geschichte der Infrastruktur und diesbezügliche...
1. Nov 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Gemeinderad unterwegs

Beispielhaft besucht das afo verschiedenste Plätze, Straßen und Stadtquartiere, um mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung Potentiale und Schwächen der Gestaltung zu diskutieren.
4. Okt 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Metabolismus der Stadt

In dieser Sendung widmen wir uns dem, was wir im Alltag ausblenden, ohne das unser Leben aber beträchtlich anders aussähe - dem Metabolismus der Stadt.
6. Sep 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Ka gmahte Wiesn?

Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit artgerechter Wiesenpflege und haben dazu Hedda Malicky vom Wiesennetz Univiertel befragt. Ihr obliegt nämlich die Pflege der Wiese rund um "Insect...
5. Jul 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Wurzelraum

Wir packen das Übel von fehlendem Grün im städtischen Raum in dieser Sendung an der Wurzel - und sprechen über eine Installation, die über die Sommermonate im afo zu sehen ist.
7. Jun 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Boden schützen! Aber wie?

Die Kräfte, die an unseren Böden zerren sind vielfältig, das Thema Bodenschutz komplex. Vier Expert*innen informierten im afo - architekturforum oö kürzlich über aktuelle Ansätze und...
3. Mai 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Die Kunst der Folgenlosigkeit

Kann man ein Leben führen, dass keine negativen Folgen hat? Und was hat die Kunst damit zu tun? Damit wollen wir uns in dieser Sendung des afo - architekturforum oö auf Radio FRO auseinandersetzen.
5. Apr 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Boden für Alle!

Wir haben anläßlich der aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö mit Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom OÖ Bodenbündnis gesprochen.
1. Mär 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Über die Schönheit, über die Stadt …

Wir senden diesmal ein Interview mit dem Architekten Peter Lorenz, welcher sich intensiv mit dem Begriff der Schönheit im Bezug auf Stadtentwicklung und Architektur auseinandersetzt. Ein Tabubruch?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO