Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radiabled
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radiabled

Ein Projekt von Radio FRO zum Thema Barrierefreiheit. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radiabled_Harald-Bachlmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Harald Bachlmayr stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von Radiabled-Redaktion

Von 14 - 15 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
15. Mär 10
FROzine

Wie umweltfreundlich ist Wasserkraft wirklich?

FROzine, am 16. März Wasserkraft ist umweltfreundlich. Dieser Aussage stimmen manche Experten nicht zu. Warum das so ist, beleuchtet die neue Ausgabe der Sendung "Dynamo Effect". Unser zweites...
12. Mär 10
FROzine

Sing mit im Chor des kranken Hasen

FROzine, am 12.03.2010 Chorprobe zur Hymne des Kranken Hasen im KunstRaum Goethestrasse xtd Vortrag über "Emo - Portrait einer Szene" WH am nächsten Werktag um 6 & um 13 Uhr
11. Mär 10
FROzine

Protest

FROzine, am 11.03.2010, WH am 12.03.2010 um 6 & um 13 Uhr Linz: Gestern fand am Linzer Hauptplatz die Bologniaauftaktkundgebung statt, veranstaltet von der unibrennt-Protestbewegung der...
09. Mär 10
FROzine

Internationaler Frauentag: die Nachwehen

FROzine am 9. März 2010 Der Internationale Frauentag ist kein U-Boot. Kein Abtauchen ist hier sinnvoll möglich. Deshalb gehts auch heute fast ausschließlich um Frauenthemen. Themen, die uns...
10. Mär 10
FROzine

Internationaler Frauentag: die Nachwehen, Teil II

FROzine am 10. März 2010 Diese Tage ist in den Medienberichterstattungen noch viel Auseinandersetzung zum Internationalen Frauentag ersichtlich. Die FROzine wendet sich an die Spezialistinnen...
05. Mär 10
MigRadio

“Die Welt neu benennen heißt die Welt neu erschaffen”

migRadio, am 5.3. 2010 Information, Diskussion und Reflexion von MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen für alle. Das hört ihr in der ersten Ausgabe der transkulturellen FROzine-Rubrik...
04. Mär 10
FROzine

Will die EU den Überwachungsstaat?

FROzine spezial, am 4. März 2010 Die EU-Abgeordnete Eva Lichtenberger setzt sich seit Jahren mit der Internet-Gesetzgebung auseinander. Das Projekt "connecting systems" ludt sie in Kooperation...
03. Mär 10
FROzine

GoPublic – junge Kunst

FROzine, am 3. März 2010, 18h Junge, kunstschaffende SchülerInnen haben im Medienkulturhaus Wels die Möglichkeit, ihre Werke in einem professionellen Ausstellungsbetrieb zu zeigen. Das...
02. Mär 10
FROzine

Keine Angst vor niemand, aber …

FROzine am 2. März 2010 Unser Sendungstitel mag vielleicht flapsig klingen, wir aber meinen es ernst: das Motto bezieht sich im Übrigen auf die Linzer Stadtwache, die im Spätsommer in Linz...
01. Mär 10
FROzine

Endlich mal was Positives

FROzine, am 1. März 2010, 18h In der siebenten Ausgabe von Dynamo Effect: Im burgenländischen Güssing wurde 1990 der Beschluss gefasst, aus der Verwendung fossiler Energie zu hundert Prozent...
25. Feb 10
FROzine

Antifa Info – Printausgabe eingestellt

FROzine, am 25.02.2010 Die Zeitschrift "Antifa-Info" erschien von 1983 bis Anfang 2010 und brachte es dabei, Sondernummern nicht eingerechnet, auf 150 Ausgaben. Studiogast: Erwin Peterseil,...
26. Feb 10
FROzine

Fachtagung Sozialplattform

Frozine am 26.02.2010 Bericht zur Fachtagung "sozial ] wirtschaft" der Sozialplattform OÖ Am Donnerstag, den 25.02.2010 fand anläßlich des 25jährigen Bestehens der Sozialplattform OÖ...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO