Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
25. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

1. Mai – Tag der Arbeit

Das FROzine beschäftigt sich heute mit den Aktivitäten rund um den 1. Mai. Zu Gast ist Michael Schmida zum Mayday 2017, dem alternativen 1. Mai in Linz. Wir thematisieren den sich verändernden...
27. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Europas Zukunft. Gemeinsam oder getrennt?

Christian Diabl im Gespräch mit Georg Hubmann (Jahoda Bauer Institut) und Heinz Mittermayr (KAB, attac).
26. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Europa im Würgegriff – wer findet den Ausweg?

Europa kommt nicht zur Ruhe. Die aktuellen politischen Entwicklungen setzen vor allem die EU noch weiter unter Druck.
24. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Konflikte in Myanmar

Seit Jahrzehnten schwelt in Myanmar ein Konflikt, bei dem die Hoffnung auf Besserung im Moment wieder gesunken ist, zu hören ist ein Beitrag über die momentane Situation in dem konfliktreichen...
21. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

ÖH-Wahlen 2017: Positionen des VSStÖ

Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. Auch auf der Johannes Kepler Universität Linz haben Studierende u.a. die Möglichkeit, eine neue Universitätsvertretung zu...
20. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Quer durch Europa

Quer durch Europa geht es beim Crossing Europa Filmfestival. Dazu ein Studiogespräch mit Christine Dollhofer und Gerald Harringer.
19. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Hungerstreik der kurdischen Gefangenen beendet

63 Tage befanden sich viele politische Gefangene in türkischen Gefängnissen im Hungerstreik gegen die verschärften Repression des Erdogan-Regimes. Mitglieder der kurdischen Gesellschaft in...
18. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mit Regulierung gegen #Hate und #Fake?

#mediana17 goes FROzine: Christian Diabl diskutiert mit Barbara Wimmer (futurezone.at) und Thomas Warwaris (servus.at) über Hatespeech, Fake News und ob Plattformregulierung ein Ausweg ist.
13. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wege aus der Eurokrise?

Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit Lohnsenkungen und Sozialabbau die preisliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Aber ist das ein tauglicher...
11. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Buchhandel in der Krise?

In den letzten Jahren haben einige – teils traditionsreiche – Linzer Buchhandlungen geschlossen. Was sind die Hintergründe? Eine Sendung rund um Bücher und Buchhandel mit Interviews mit Sabine...
14. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ethik oder Religion?

Wie steht es um den Religionsunterricht an Österreichs Schulen? Darüber hat Ben Gumpenberger mit Andrea Mayer-Edoloeyi und dem Präsidenten des Landesschulrates OÖ Fritz Enzenhofer gesprochen.
10. Apr 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Totholz und Klimawandel

Mikrobiologe Heribert Insam erklärt in einem Telefoninterview warum Totholz in der Klimaforschung von Bedeutung ist. Eingebettet ist das Interview in einem Ergo Express Spezial bei dem die...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO