Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sondersendung
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sondersendung

Radio FRO berichtet im Rahmen von Sondersendungen auch immer wieder mal live von Veranstaltungen oder live aus dem Studio zu besonderen Anlässen.

Gestaltet von Radio FRO

Von 0 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien gescheitert?

Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung droht zu scheitern, ein Beitrag von Radio-Z erklärt die Situation. In Brasilien könnte es ein Rechtspopulist an die Macht schaffen, Radio RDL spricht mit...
2. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Auf den Spuren der Mühlviertler Menschenhatz

Michael Diesenreither im Gespräch mit Sabine Schatz, Bereichssprecherin für Erinnerungskultur im SPÖ-Parlamentsklub, über Erinnerungspolitik und die Zeitgeschichtliche Wanderung auf den Spuren...
1. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gibt es genug Arbeitsplätze im Seniorenbereich?

Über 1000 Menschen arbeiten heute in Seniorenzentren bzw. in der Altenpflege - das sind 6 Mal soviele wie im Jahr 1990. Doch ist das genug oder wird noch mehr Personal benötigt?
7. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Verschwinden” – aktuelle kulturpolit. Entwicklungen

sowie die Auswirkungen der Kindergarten-Gebühren des Landes OÖ für Nachmittags-betreuung ab 13 Uhr und die Aktive Zivilgesellschaft im Linzer Domviertel sind die Themen des heutigen Infomagazins.
31. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Feministischer Protest und Plakatierfreiheit

Was tun gegen den Rückschritt in der Frauenpolitik? Und wo bleibt öffentlicher Raum für Meinung und Plakate jenseits von Partei und Gewerbe?
26. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Doch keine Kindergartengebühr?

Im gestrigen Linzer Gemeinderat wurde abgestimmt, ob die Kosten für die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten von der Politik übernommen werden. Wir schauen uns die Ergebnisse an.
25. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Visegrad-Gruppe und ihre Mitglieder

Welche Interessen stecken eigentlich hinter der Gruppe der Visegrad-Staaten? Und welche Rolle spielt die neue österreichische Bundesregierung hinsichtlich einer zerrissenen EU? Europa im Fokus,...
24. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Regionale Kompetenz für Integration

ReKIs unterstützen Gemeinden bei Bestrebungen für gutes Zusammenleben von einheimischen und zugewanderten Menschen. Es geht um Fragen zu Migration, Integration und Vielfalt, Begleitung und...
23. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was will das Frauen*volksbegehren 2.0 ?

Am 12. Februar 2018 beginnt das Frauenvolksbegehren 2.0 Unterstützungserklärungen zu sammeln. Vor gut 20 Jahren gab es das erste Frauenvolksbegehren in Österreich. Welche Forderungen haben sich...
29. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Es gibt Alternativen: Wurst vom Hund Ball

Der Wurst vom Hund Ball als Alternative zum Burschenbundball findet am 3. Februar statt, wir sprechen mit den Veranstalter*innen im Infomagazin FROzine. Harald Unterhuber analysiert in einem...
30. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: EU, Palästina, Tunesien, Korea

Im heutigen Infomagazin gibt es einen Weltempfänger mit Nachrichten und Interviews aus Europa, Tunesien, Palästina und Korea in Beiträgen von Radio RDL, Radio Corax und Radio Helsinki.
19. Jan 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Arbeitsmarktpolitik – Was kommt?

Derzeit wird viel über Neuerungen in der Arbeitslosenpolitik diskutiert. Im Regierungsprogramm finden sich dazu auch einige Vorhaben. Wir haben bei der Geschäftsführung des AMS-OÖ nachgefragt....
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO