Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
15. Mär 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Die Jahre. Annie Ernaux

Der literarischen Bestseller "Die Jahre" von Annie Ernaux in einer Inszenierung von Claudia Seigmann/theaternyx* verwandelt die Kammerspiele Linz in eine Zeitmaschine. Und: Ausblick auf die...
11. Mär 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Misogynie, Femizide und politische Männlichkeit

Aus der Reihe Über Radikalisierung Reden - Teil 5 mit den Expertinnen: Susanne Kaiser und Isabel Haider #salonfähigundnormal
8. Mär 22 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe

Die Bildungsinitiative CAP. in der Tabakfabrik Linz bietet jungen Menschen eine außergewöhnliche Möglichkeit, neben der AHS-Oberstufe ihren Horizont zu erweitern, ihren Wissensdurst zu stillen...
18. Mär 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

60. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 3. März 2022
4. Mär 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die Jahre von Annie Ernaux am 18.3. im Landestheater Linz

Claudia Seigmann
3. Mär 22 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2022

„Wir entscheiden Klima – Konferenz über eine demokratische Klimapolitik“, Interview Erwin Leitner, DigitalisierBar und Saatgut-Tauschbörse, Interview Lisa Linkeseder, „Die Menschin“,...
2. Mär 22 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Verluste finden

im neuen Roman "Wilderer" von Reinhard Kaiser-Mühlecker. Im Gespräch mit dem Autor bringt der Anstifter Auszüge aus dem Interview on Air. Die Lesung im StifterHaus findet am 10. März statt.
1. Mär 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Sondersendung zur Ukraine

Zur aktuellen Lage der Ukraine und als Zeichen der Solidarität eine Sendung über die Demonstrationen in Wien gegen Putins Krieg.
1. Mär 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Über die Schönheit, über die Stadt …

Wir senden diesmal ein Interview mit dem Architekten Peter Lorenz, welcher sich intensiv mit dem Begriff der Schönheit im Bezug auf Stadtentwicklung und Architektur auseinandersetzt. Ein Tabubruch?
25. Feb 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Geschichten erzählen gegen Extremismus

Aus der Reihe Über Radikalisierung Reden - Teil 4: über Narrative, Utopien und ihre Möglichkeiten #salonfähigundnormal
24. Feb 22 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Kunstunterricht im Ghetto Theresienstadt

Die Ausstellung bietet einen Überblick über das vielseitige Schaffen von Friedl Dicker-Brandeis und präsentiert neben Zeichnungen und Gemälden auch Fotocollagen, Filmausschnitte, Webmuster...
22. Feb 22 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Roma Janus

Die Theaterwissenschaftlerin Roma Janus hat die Leitung der Tanzkompanie des Landestheaters Linz übernommen. Im Zentrum und Vordergrund stehen die Tänzerinnen und Tänzer. Roma Janus über ihre...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO