Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Smart Art
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Smart Art

Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.

Gestaltet von Jugend im Kulturzentrum Hof

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
6. Mär 24 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Gentrifizier dich!

Theater Phönix - ein Ort der Begegnung. Tina Grassegger, Bühnenbauerin, und Gina Christof, Schauspielerin, im Gespräch mit Vera Ecser. Sie erzählen über ihre Lieblingsorte im Theater,...
5. Mär 24 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer

Geht’s noch – die Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner geht in die vierte Runde. Diesmal ist Jamie Wagner zu Gast bei Pretterhofer Arquitectos in Wien. Sie spricht mit Heidi Pretterhofer...
28. Feb 24 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Tom auf dem Lande

Sara Ostertag bricht mit Tom auf dem Lande das Patriarchat auf und besetzt dafür das Stück rein männlich. Vor der Premiere haben wir die Regisseurin zum Interview getroffen. Am Ende der Sendung...
1. Mär 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Elevate Festival 2024: Netzpolitischer Abend

Live-Übernahme von Radio Helsinki. Themen: UN Cybercrime Convention / eIDAS-Verordnung / Reclaim the future of work!
20. Feb 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

“The Money Will Roll Right In” – Das liebe Geld

Wie bekomme ich Geld für mein Kulturprojekt? Thomas Auer über die neue Spendenplattform kulturspenden.at und Wolfgang Gumpelmair-Mach über erfolgreiches Crowdfunding in der Freien Kulturszene.
22. Feb 24 / 17 Uhr
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt

Am Anfang war das F*-Wort

Agnes & Abena erzählen warum sie diesen Podcast machen und geben einen Einblick darüber, was sie unter Feminismus verstehen. Was bedeutet Feminismus für dich? #widerstand #feminismus...
15. Feb 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika

Aus der Veranstaltungsreihe DENK.MAL.GLOBAL 2024 zum Thema Ziviler Ungehorsam: Vortrag von Lorena Elizabeth Olarte Sanchez.
8. Feb 24 / 17.30 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ziviler Ungehorsam

Aus der Reihe Denk.Mal.Global senden wir den ersten Vortrag: "Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - Zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams" von Jens Kastner.
6. Feb 24 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner

Eine neue Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner befasst sich mit der Rolle von Architektur und Städtebau in globalen Entwicklungen und nachhaltigen Lösungen. Diesmal ist Jamie Wagner bei Lechner...
26. Jan 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Es ist nichts zwischen uns II

Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit
1. Feb 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2024

Tagung „Stadtlandschaft im Wandel“, Interview mit Mag.a Gudrun Fuss; Kunstgeschichte(n), Interview mit Mag.a Maria Meusburger-Schäfer; Lesungen der Stadtbibliothek Linz
16. Jan 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

„Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten“. Verena...

Pia Wiesauer, Referatsleiterin der Abteilung Kultur des Landes OÖ steht Verena Humer von der KUPF OÖ Rede und Antwort zum Thema Förder-Einreichungen und Fair Pay in Oberösterreich.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO