Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Vordergründig - Hintergründig
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Vordergründig - Hintergründig

In Bezug auf prominente Künstler soll verstärkt das Werk betrachtet bzw. hinterfragt und auf vielleicht weniger bekannte Facetten hingewiesen werden. Bei Sportlern wird verstärkt der Umgang mit Niederlagen, Motivationsproblemen, immer wieder ans Limit gehen zu müssen bzw. Durchhaltevermögen thematisiert.

Gestaltet von Peter Pohn

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
26. Jun 14 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Ein neuer Wilder im Lentos

Unter dem Titel "Möblierung der Wildnis" hat der Künstler Alois Mosbacher den Großen Saal im Lentos in ein raumgreifendes Kunstwerk verwandelt.
24. Jun 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

21st century Kulturarbeit

Was macht 21st century Kulturarbeit im Gegensatz zur klassischen Kulturarbeit aus? Wer ist das Zentrum und wo ist die Peripherie? Klemens Pilsl und Jürgen Lüpke über die Ränder der Kulturarbeit.
17. Jun 14
Landesgalerie Linz

NICOLE SIX UND PAUL PETRITSCH. Das Meer der Stille

Raumdurchmessung, Rundfahrten, Spiegelphänomene, Destruktion, Kurzschlüsse, Wiederholung und Wiederkehr ...
10. Jun 14 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Do it yourself: Die Sektionen der Tabakfabrik Linz

Aus der Idee der einstigen Arbeitervereine haben sich in der Tabakfabrik zahlreiche so genannte Sektionen entwickelt. – Zeitgenössische Interessensgemeinschaften von Menschen, die vor Ort...
4. Jun 14 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

20 Jahre afo architekturforum oberösterreich

Anlässlich des 20-Jahrjubiläums einer visionären Publikation und Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Stadt in Latenz", will das architekturforum oberösterreich die zentrale Fragestellung "ob das...
03. Jun 14
Lentos/Nordico on air

KunstübersetzerInnen im Lentos/Nordico

Dunja Schneider und ihr Team machen ihren Job mit viel Leidenschaft. Wir haben die Leiterin der Kunstvermittlung der Linz Museen zum Interview gebeten.
5. Jun 14 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

“Summertime” im Landestheater – Sommergastspiele

Seit 13 Jahren finden am Landestheater in der offiziellen Pause der Ensembles Sommergastspiele statt. Der kaufmännische Direktor Uwe Schmitz-Gielsdorf stellt im Interview die vier Produktionen des...
5. Jun 14 / 17.30 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2014

Ausstellung mit Bildern von Horst Grafleitner vom 16. Juni bis zum 31. Juli im Wissensturm. Interview mit dem Kunsthistoriker und Mitarbeiter der Stadtmuseen Nordico und Lentos, Herrn Mag. Andreas...
4. Jun 14 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Elisabeth Strasser und Christine Mack im Gespräch

"Aus dem Leben der Kaulquappen" ist der Titel des Erzählbandes von Elisabeth Strasser, aus dem sie am 12.6. lesen wird, wenn der Resistenz-Verlag im Stifterhaus seine Neuerscheinungen vorstellt....
31. Mai 14
Kultur & Bildung

Die Schattenschule

Die Schattenschule feiert fröhliche Urstände. Was sind die Gründe des anhaltenden Nachhilfebooms? Sind die Kinder dümmer geworden, fauler? Ist das Schulsystem unfähig die notwendigen...
30. Mai 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Tag der Politischen Bildung

Zusammenfassung vom "Tag der Politischen" Bildung, der am 23.05. an der JKU veranstaltet wurde
21. Mai 14 / 17 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Splace – das digitale Magazin

Die Kunstuni präsentiert erstmals ein digitales Magazin zur Erforschung neuer publikations-, Ausstellungs- und Medienformate. Releaseparty ist am 22.5. ab 19 Uhr im Raumschiff. Dazu Gespräch mit...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO