Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: DJ Marcelle - Another Nice Mess
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

DJ Marcelle - Another Nice Mess

Die Holländerin surft sich durch Stile und Richtungen: Dubstep, Worldmusik, Drum 'n' Bass, Electronica, Cumbia, Techno, HipHop, Punk und viele mehr. Sie hat eine Riesensammlung von ungefähr 15,000 Schallplatten und wöchentlich kommen viele dazu; sie verfolgt die letzten Entwicklungen in der Underground Szene. Auf dem deutschen Klangbad Label hat sie seit 2008 zwei Doppel Vinyl Mix Platten veröffentlicht; später im Jahr 2012 folgte die dritte. Marcelle ist auch ein angesagter Live DJ und sie tritt fast wöchentlich irgendwo in Europa auf. In Österreich ist sie alle zwei Monate im Rhiz in Wien und in der Stadtwerkstatt in Linz zu Gast.

Gestaltet von Marcelle van Hoof

Von 0 - 2 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Okt 14 / 17 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Superstadt 2014

Was Architektur mit Katastrophen zu tun hat behandelt das diesjährige Symposium an der Kunstuniversität Linz, Donnerstag 23. Oktober von 10 bis 19 Uhr in der Kollegiumgasse 2.
16. Okt 14 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Astrid Esslinger im Musiktheater Linz

Bis 5. Jänner 2015 zeigt die Linzer Künstlerin Astrid Esslinger eine Auswahl ihrer Arbeiten im Linzer Musiktheater, eine Kooperation mit der Landesgalerie Linz.
14. Okt 14 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Projektionsmaschine für Realitäten und Fiktionen

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ (Willy Brandt) Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute bereits in Städten. Dass Metropolen wachsen ist...
7. Okt 14 / 17 Uhr
Bücher-Wahl
Bücher-Wahl

Denn der Menschheit drohen Kriege

Die Solidarwerkstatt Linz ist wohl die am fundiertest arbeitende antimilitaristisch arbeitende Gruppe der Stadt. Nun hat sie ein neues Buch vorgelegt. Sauber recherchier - und daher so erschreckend!
2. Okt 14 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Das Wintermärchen auf der neuen Arena Bühne

Im Landestheater an der Promenade gibt es eine neue Bühne-die Arena. Eingeweiht wurde diese mit dem Wintermärchen, einer etwas unbekannteren Romanze von William Shakespeare.
30. Sep 14
Kultur & Bildung spezial

Recht auf Arbeit in Europa?

Am 6. Oktober startet wieder eine vierteilige Vortragsreihe rund um das Thema Menschenrechte, organisiert von sos menschenrechte und der VHS im Linzer Wissensturm. Radio FRO sendet die Vorträge in...
1. Okt 14 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

René Freund: Mein Vater, der Deserteur

Ein 18-jähriger Soldat verlässt im August 1944 kurz vor der Befreiung von Paris seine Einheit und desertiert. Jahrzehnte später liest sein Sohn René Freund das Kriegstagebuch des Vaters und...
18. Sep 14 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Klasse Kunst in 3D. Objekt – Raum – Volumen.

Zum dritten Mal ist heuer „Klasse Kunst“ in der Landesgalerie präsent. Gemeint ist ein Ausstellungsformat, das - ausgehend von einer Auswahl an Kunstwerken aus dem Bestand des Museums - eine...
15. Sep 14 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Phönix on Air: Der Sturm

Susanne Lietzows Inszenierung von William Shakespeares "The Tempest", eröffnete mit der Premiere am 11.09. die neue Saison des Theater Phönix.
11. Sep 14 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Realm of Reverberations

Eine Krisenreflexion des taiwanischen Künstlers Chieh-Jen Chen, aktuell im Lentos Kunstmuseum zu sehen.
9. Sep 14 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Swing tanzen verboten

In einer Zeit, in der die NS-Diktatur alle im Gleichschritt marschieren ließ und alles „Nicht-Deutsche“ vollständig zu vernichten versuchte, schwärmten sie für die britisch-amerikanische...
4. Sep 14 / 17 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Facing Culture with Interactivity

Vor zehn Jahren wurde das Masterstudium Interface Cultures von Christa Sommerer und Laurent Mignonneau an der Kunstuniversität Linz ins Leben gerufen.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO