6.00

FROzine (WH)

Wie weit darf Naturschutz gehen?

Politik & Gesellschaft
"Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?"
Der Versuch Naturschutz, Wirtschaft und Lebensraum für Mensch und Tier zu vereinbaren, löst nicht selten Widersprüchlichkeiten aus. Und das nicht nur bei uns in Europa:
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Christine Felkel (jeder 2. Dienstag im Monat)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Lust aufs Alter!? (jeder 4. Dienstag mit Christian Eichmann)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
10.00

Kompetenzschmiede

Lebensberatung
Verschiedene Teammitglieder sprechen über berufliche und persönliche Veränderungsprozessen und wie man die eigene, selbstverantwortlichen Gesundheitskompetenz fördern kann: Üben und trainieren, Wahrnehmung schärfen, gut in seiner Mitte bleiben und experimentelles Lernen, Handeln & Tun im Alltag integrieren.
11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Wie weit darf Naturschutz gehen?

Politik & Gesellschaft
"Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?"
Der Versuch Naturschutz, Wirtschaft und Lebensraum für Mensch und Tier zu vereinbaren, löst nicht selten Widersprüchlichkeiten aus. Und das nicht nur bei uns in Europa:
14.00

Hörbar (WH)

HörBar Hannes Moser

Kunst und Kultur
In der Sendereihe HörBar plaudern wir mit unseren Programmmachenden über ihre Sendung. Diesmal mit Hannes Moser von der Transmission Radioshow.
15.00

Vokalspuren

Musik
Grenzenlos! Unkonventionell! Unterhaltsam! Berührend! - Verpackt in Geschichten und Informationen! Die ZuhörerInnen begeben sich auf eine Spurensuche durch die Welt der Chormusik.

 
17.00

Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt

Frauen
Was bedeutet Feminismus? Wozu braucht es Feminismus? Gemeinsam mit unseren Podcastgästen begeben wir uns auf die Suche nach möglichen Antworten. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.

Ein Podcast vom Frauenbüro der Stadt Linz in Kooperation mit Sigmund Freud Privatuniversiät Linz und mit freundlicher Unterstützung von Radio FRO.

Das Department Psychotherapiewissenschaft der Sigmund Freud PrivatUniversität Linz betreibt Ausbildung und Forschung und sieht seine Aufgabe auch darin, den öffentlichen Diskurs aus psychotherapeutischer Sicht mitzugestalten. Dabei legt das Department einen besonderen Fokus auf feministische und gesellschaftskritische Themen.

Kernaufgabe des Frauenbüros ist es, die Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnerinnen der Stadt Linz einer politischen Umsetzung zuzuführen. Auf kommunaler Ebene werden gezielte Maßnahmen gesetzt, die der Bewusstseinsbildung, Information und Sensibilisierung für die Anliegen der Frauen dienen.
17.30

Lentos / Nordico on Air

Kunst und Kultur
Lentos / Nordico on air ist eine gemeinsame Sendung vom LENTOS Kunstmuseum Linz und dem Stadtmuseum NORDICO. Wir blicken regelmäßig hinter die Kulissen der beiden Museen, sprechen mit Kurator*innen und Künstler*innen und machen so Lust darauf, die beiden Häuser zu besuchen.

Das LENTOS ist die Nachfolgeinstitution der Neuen Galerie der Stadt Linz und zählt heute zu den wichtigsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich. Das Museum vermittelt Themen und Positionen der zeitgenössischen Kunstproduktion in Bezug auf die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das NORDICO ist ein vernetzter, lebendiger Ort des Geschichten-Erzählens und innovativer Museumsarbeit. Es steht für Linzer Identität im stadtgeschichtlichen Kontext.

Lentos/Nordico on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
18.00

FROzine

Barrierefrei im digitalen Raum und auf Reisen

Politik & Gesellschaft
Das neue Barrierefreiheitsgesetz soll mehr Inklusion im digitialen Raum schaffen. Was macht eine Website barrierefrei? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?
19.00

Die Queerviertler*in

Von Ehrenamt, Katzen und großen Bühnen

Politik & Gesellschaft




Was macht die HOSI Linz eigentlich das ganze Jahr über – und wie kommt man da rein? In dieser Folge spricht Cherry T. Joystick mit Silke Weiland, die im Vorstand der HOSI Linz aktiv ist und sich vor allem um die Ehrenamtlichen kümmert. Silke gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit der HOSI Linz, erzählt, wie einfach der Einstieg ins Ehrenamt sein kann und warum Motivation oft wichtiger ist als Vorkenntnisse.



Neben vielen Einblicken in die Vereinsarbeit geht’s auch um Silkes Liebe zu Musicals, ihre Katzen und darüber, wie sie beim Baden am See neue Energie tankt.





Zum Einstieg gibt’s von Cherry wie immer einen kurzen Reality-Check mit einem Blick zurück auf die bisherige Pride Season: Von einem heißen „Heels of Steel“ über linzpride bis zu Budapest Pride – und einer sehr klaren Meinung zu einem oberösterreichischen Politiker, der Prides lieber ganz verbieten möchte.





20.00

subtext on air

Jugend
subtext on Air
Musik und Jugendkultur sind die beiden Grundpfeiler dieser Sendung. Egal ob Interviews, eigens produzierte Acoustic Sessions, das Album des Monats, Neuigkeiten aus der lokalen Kulturszene, oder einfach nur interessante Geschichten. Alles kann und soll hier Platz finden. Neben diesen Haupthemen füllen wir unsere Sendung aber auch mit unterschiedlichster medialer Unterhaltung, bei der wir unserer Kreativität freien lauf lassen. Das kann manchmal in seriöser Form passieren, oft aber auch ein Produkt unseres infantilen Humors sein. Das ist ganz schön viel Programm für eine Stunde Sendezeit - Langweilig wird uns also garantiert nicht. Am Besten ihr hört einfach mal rein und macht euch so euer eigenes Bild unserer Realität.

Wer wir sind?
Wir sind der Jugendkultur- und Medienverein junQ.at - oder zumindest ein Teil davon. Parallel zu unserem Onlinemagazin Subtext.at senden wir einmal monatlich auf Radio FRO. Ein wechselndes Team rund um die Hauptakteure Patrick Datscher, Andreas Wörister und Christoph Thorwartl versüßt euch eine Stunde lang den Abend mit Themen aus Musik, Medien, Kultur und Blödsinnigkeiten.

Ich will mitmachen! Wie geht das?
Wir möchten Jugendlichen die Möglichkeit bieten einen Teil zur regionalen Kulturszene beizutragen. Dafür steht der Verein JunQ.at und somit auch die Sendung subtext on air.
Falls ihr also Lust drauf habt Erfahrungen in Journalismus, Radiowesen, Fotographie, Veranstaltungsplanung und vielen mehr zu sammeln, meldet euch doch einfach bei uns.

Du machst Musik, veranstaltest Events oder Konzerte, oder bist in sonst irgendeiner Art kulturell aktiv und möchtest gerne mal mit uns in der Sendung darüber plaudern? Nur zu! Wir beißen nicht!

Schreib uns einfach unter office@subtext.at!
21.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
22.00

Club Resonanzen

Musik


Die Sendung soll zur Vernetzung, Artikulation und Festigung unserer Positionen beitragen und die Club Musik in ihrer Vielseitigkeit präsentieren. Wir setzen uns zudem für gute Arbeits- und Schaffensbedingungen im Bereich Kunst und Kultur, fokussiert auf Club Kultur, ein.Mehr über uns: www.clubkultur.org


Übernahme von Radio Orange 94,0
0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. MC Yallah - Hera - lp: Yallah Beibe (2023, Hakuna Kulala)

3. MC Yallah & Debmaster - Kyika -. lp: Gaudencia (Hakuna Kulala)

4. Takkak Takkak - Mezame - lp: Takkak Takkak (Nyege Nyege Tapes)

5. Viv Corringham - August (Rain, Sag Arbor, NY) - cd: Soundwalkscapes (Volume 2) (self-release) release date: 1st August 2025

6. The Poops - Snap Snap Brap - 2xcd: Godspunk Volume Twenty-Seven (Pumf Records)

7. The Poops - Oscar The Grouch - 2xcd: Godspunk Volume Twenty-Seven (Pumf Records)

8. The Poops - Dewey Dropped His Pencil - 2xcd: Godspunk Volume Twenty-Seven (Pumf Records)

9. The Bug feat. Magugu - Deep In A Mud - 12'' ep: Burials / Mud (Relapse)

10. Muslimgauze - Side A - 7'': Single#1 (Staalplaat)

11. DJ Marcelle/Another Nice Mess - Sorry, No Silence (extended) - 12'' ep: Sorry, No Silence (Cortizona)

12. MC Yallah & Debmaster - Wantintina - lp: Gaudencia (Hakuna Kulala)

13. Esplendor Geométrico – ¿Es Seguro Nuestro Porvenir? - 2xlp: Tarikat (Geometrik)

14. Madeleine Cocolas - Where We Began - digital album: Syndesis (self-release)

15. Sophie Agnel & Joke Lanz – Alone With The Clock - lp: Ella (iDEAL Recordings)

16. R-Zac - Free Party R U Sure - 12'' ep: NET23-EP8 - 1996-1997 (Network23)

17. The Poops - Vomit In Charge - 2xcd: Godspunk Volume Twenty-Seven (Pumf Records)

18. The Poops - Crossword Race - 2xcd: Godspunk Volume Twenty-Seven (Pumf Records)

19. Rico - Ramble Dub - lp: Wareika Dub (1977 / 2025, Solid Roots)

20. Howl In The Typewriter - Measure Twice, Cut Once - cd: Cutting Wood When The Wind Is Blowing (Pumf Records)

21. Viv Corringham - October (Train Station, Muenster, Germany) - cd: Soundwalkscapes (Volume 2) (Flaming Pines) release date: 1st August 2025

22. DNGDNGDNG – Ratra - 12'' ep: Agita2 (Club Romántico)

22. MC Yallah & Debmaster - Hatari - lp: Gaudencia (Hakuna Kulala)

23. Au Pairs - Headache For Michelle - lp: Playing With A Different Sex (1981, Human Records)

24. The Adverts - One Chord Wonders - 7'' (1977, Stiff Records)

25. Reducer - Sleng Teng ('86 Discomix Version) - digital release (Bokeh Versions)

26. Howl In The Typewriter - The Downstroke - cd: Cutting Wood When The Wind Is Blowing (Pumf Records)

DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:

26th July: La Boum Festival, Drollmühle, Wörrstadt, DE
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Barrierefrei im digitalen Raum und auf Reisen

Politik & Gesellschaft
Das neue Barrierefreiheitsgesetz soll mehr Inklusion im digitialen Raum schaffen. Was macht eine Website barrierefrei? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?