0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

"StoP - Stadt ohne Partnergewalt" startet in Leonding

Politik & Gesellschaft
Gewalt erkennen und handeln: Das Gewaltpräventionsprojekt StoP setzt auf Zivilcourage in der Nachbarschaft. Interview über das Erkennen von verbaler Gewalt.
7.00

Der frühe FROsch

🌈 Freuden-FROsch 🐸💚

Spezialsendung
Am 24. Juli ist Tag der Freude, darum sprechen Liam und Aylin darüber, was Freude bedeutet und was sie glücklich macht.
8.00

Im Fluss - on air (WH)

im Fluss

Im Fluss – on air


Das Schiff Ma Tjo Po nimmt von Linz aus Kurs auf das Schwarze Meer. Innerhalb von 30 Tagen – ab 23. Mai – fährt es stromabwärts durch Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Moldawien, die Ukraine und Rumänien, um schließlich in Sulina beim Donaudelta anzukommen. An Bord befindet sich eine Crew aus Künstler*innen verschiedener Disziplinen.

Das Projekt „Im Fluss“ nutzt die Donau als interkulturelle Verbindungsroute und will ein nachhaltiges transnationales Netzwerk schaffen, das der zunehmenden Distanzierung von demokratischen Werten entgegenwirkt: Menschen aus verschiedenen Donauländern treten in Dialog, loten gesellschaftspolitische Handlungsoptionen aus und stärken die kulturelle und mediale Vielfalt.

Wer die Reise aus ungewöhnlicher Perspektive mitverfolgen und mit den Augen des Schiffes sehen will, hat ab 1. Juni Gelegenheit dazu: Videoaufnahmen der Bugkamera werden via Dorf TV ausgestrahlt und zudem über eine Seh- und Hörstation in der Stadtwerkstatt Linz erlebbar sein.

Die Sendereihe Im Fluss - on air wiederum macht den Verlauf des Projektes hörbar: ein vielfältiges Audioprogramm mit unterschiedlichen künstlerischen und journalistischen Formaten vermittelt Eindrücke der Reise, dokumentiert die Begegnungen und Gespräche und beleuchtet die Arbeit der Crew:

  • Christine Pavlic, Künstlerin & Designerin

  • Gigi Gratt, Musiker & Sounddesigner

  • Markus Luger, Industrial Designer & Schiffsbauer

  • Stephan Roiss, Autor & Musiker


 

Die Donau ist dabei das zentrale verbindende Element – ein Symbol für Austausch und Vernetzung. Alles ist im Fluss.

 

Auf der Website von „Im Fluss“ finden sich neben vielen Informationen zu Schiff, Besatzung, Route, Mission und Partner:innen auch ein Logbuch, das täglich aktualisiert wird: https://in-flux.at

 

Sendetermine: immer Dienstags um 17:00 bis 17:30, außer in der ersten Woche des Monats – da Donnerstags (5.06 und 3.7) um 17:30 bis 18:00

Verantwortliche/r: Stephan Roiss, Sofia Jüngling
Kontakt: ahoy@in-flux.at
Sprachen: Deutsch (Interviews teils auf Englisch)
8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Radio Wienerlied

Wienerlieder von gestern und heute

SeniorInnenradio
Am Beginn dieser Sendung sind Geburtstagsgrüße an Andreas Winand zum 60. Geburtstag. Dann erinnere ich an Franzl Fasching, der am 25. Juli seinen 100. Geburtstag gehabt hätte. Leider ist er schon vor 20 Jahren am 8. März 2005 verstorben. Franz Fasching war nicht nur Sänger, sondern auch als Zauberer und Moderator erfolgreich. Seine Stieftochter Renate Lechner hat über ihn im aktuellen Wienerlied-Magazin einen schönen Bericht geschrieben.

Dann kommen Aufnahmen aus einer Plattenspende, die wir vom treuen Hörer Kurt Halaxa erhalten haben und Lieder rund um den Urlaub und zwei Aufnahmen von Peter Mazan, einem Kollegen der regelmäßig beim Heurigen Schneider-Gössl in Ober St. Veit zu hören ist.

Euer Erich Zib



Musiktitel
Komponist, Texter, Interpret


Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger


In Floridsdorf am Spitz
K: Hermann Leopoldi; T: Peter Herz und Theodor Waldau, I: Duo Ertl-Winand, Manfred Schiebel


Aus mir kann no was werdn
K: Sepp Fellner, T: H. Karner, W. Lechner, I: Franzl Fasching,


Mit dir möcht i alt werdn
K: Ferry Andree, T: H. Karner, I: Lechner- Fasching,


A unhamlich starker Tag
K: Alfred Gradinger, T: H.+R. Lechner, I: Franzl Fasching,


Beim Jaruschkabrünnl
K: Hans Lohnicky, T: Karl Medek, I: Duo Lohnycky- Wirtl


Die Sau
K+T+I: Karl Randweg


Heut kommen d´Engerln auf Urlaub nach Wien
K: Ferry Wunsch, T: Josef Hub, I: Trio Wien,


Ich muss wieder einmal in Grinzing sein
K+T: Ralph Benatzky , I: Jonas Kaufmann, Wiener Philharmoniker- Adam Fischer


Mei Garten in Wien
K: DP, T: Hans Denk, B: Franz Zachhalmel, I: Crazy Joe & Funny Lilly


Im Heurigen
K+I: Peter Mazan


I hab halt a Faible für Ober St. Veit
K: Richard Czapek, T: Czapek/ Kaderka, I: Die fidelen Hütteldorfer,


Camping und Reisebericht
K: Josef Knapp, Pirron & Knapp, I: Angelika Blum, Andreas Vanura (Klavier),


Das Fräulein Vera
K: R. de Rose, T: Pirron- Knapp, I: Pirron- Knapp,


Mein Navigator
K: Wolfgang Bauer, T: Marion Zib, I: Wolfgang Bauer,


A Landung in Schwechat
K: Lehrkinder, Zib, I: Kurt Stöfka,


Travnicek in Urlaub
T:Merz, Qualtinger, I: Bronner- Qualtinger,


Herrgott, gib den Vater an Urlaub
K+T: Kurt Svab, I: Karl Mzik (Europa Charly), Vienna Trio


The Harry Lime Theme
K: Anton Karas, I: Peter Mazan


11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

"StoP - Stadt ohne Partnergewalt" startet in Leonding

Politik & Gesellschaft
Gewalt erkennen und handeln: Das Gewaltpräventionsprojekt StoP setzt auf Zivilcourage in der Nachbarschaft. Interview über das Erkennen von verbaler Gewalt.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Jugend
Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.
17.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
18.00

FROzine

Wie weit darf Naturschutz gehen?

Politik & Gesellschaft
"Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?"
Der Versuch Naturschutz, Wirtschaft und Lebensraum für Mensch und Tier zu vereinbaren, löst nicht selten Widersprüchlichkeiten aus. Und das nicht nur bei uns in Europa:
19.00

Hörbar

HörBar Hannes Moser

Kunst und Kultur
In der Sendereihe HörBar plaudern wir mit unseren Programmmachenden über ihre Sendung. Diesmal mit Hannes Moser von der Transmission Radioshow.
21.00

kapu radio show

Musik
Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...
6.00

FROzine (WH)

Wie weit darf Naturschutz gehen?

Politik & Gesellschaft
"Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?"
Der Versuch Naturschutz, Wirtschaft und Lebensraum für Mensch und Tier zu vereinbaren, löst nicht selten Widersprüchlichkeiten aus. Und das nicht nur bei uns in Europa:
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik