0.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
1.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
1.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
3.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
4.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
5.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Művészeti fesztiválok magyar művészekkel

Kunst und Kultur
STWST48x9 és ARS ELECTRONICA Festival
10.00

Vordergründig - Hintergründig

Vom Naturdenkmal zur Bergmannsmesse

Lebensberatung
Am Sonntag, den 10. September 2023 um 9h30 wird in der Pfarrkirche Wolfsegg (Bez. Vöcklabruck) eine Bergmannsmesse uraufgeführt. Dabei schildern Peter Pohn und Hermann Mayr die Besonderheit des Bergmannsberufs.
11.00

Polnisches Radio in Oberösterreich

Polskie Radio w Gornej Austrii

Kunst und Kultur
Tematem dzisiejszej audycji to neurolingwistyka oraz recepta na nauki jezykowe.
12.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Eugenia Seriakov & Francesco Zedde: Contingent Snapshot

Kunst und Kultur
Offenes Radiolab & 12-stündiges Live-Radioprogramm
STWST 1. Stock / Radio FRO Studio
So, 10. Sept, 12:00 -24:00
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
6.00

FROzine (WH)

IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus

Politik & Gesellschaft
#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, wurde dieses Mal von Radio FRO in Linz gestaltet.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.