0.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
1.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
1.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
3.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
4.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
5.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Literarische Matinée (WH)

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.
9.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
10.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

viva la eñe

Kunst und Kultur
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Viva-la-ene_Rodrigo-Sarmiento_Video.mp4"][/video]

Video: Rodrigo Sarmiento stellt seine Sendung vor.

Die älteren Sendungen finden Sie unter:
https://cba.media/podcast/viva-la-ene
13.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
14.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
15.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
17.00

Tape That

Kunst und Kultur
Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
19.00

music circus hip-hop show

EXKLUSIVE TRACKS VON NORA SURVIVOR

Musik
Die Linzer Rapperin NORA SURVIVOR stellte EXKLUSIV Ihre brandneuen Tracks in der music circus hip-hop show vor.
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
22.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess (WH)

ANOTHER NICE MESS radio

Musik

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)


2. Muslimgauze - Mix 1a - 2xlp: The Remix (Staalplaat)


3. 75 Dollar Bill - 15 (IRA) - lp: Power Failures (Karlrecords)


4. Backwords - Wait! - lp: Tre (2016, OOH-Sounds)


5. GAF y la Estrella de la Muerte - Speed Of Darkness - 2xlp: Pyramids (Keroxen)


6. Shela - Lago Dos Minutos - lp: TV Songs (Discrepant)


7. Scotch Rolex And Shackleton - Opium Vibration - 2xlp: Death By Tickling (Silver Triplet)


8. Zoë McPherson - Potentials - lp: Pitch Blender (SFX)


9. Muslimgauze - Mix 1b - 2xlp: The Remix (Staalplaat)


10. Stanley/Nappa/Cain - Looking Inside - digital album: Juju Minefield


11. Atte Elias Kantonen - Algae & Others - lp: A Path With a Name (Soda Gong)


12. Les Nixes - Anti Climb Paint part 1 - lp: Anti Climb Paint (Label Rebelle) release date: 8th September 2023


13. Carl Stone - Ngoc Suong - 3xlp: Electronic Music from 1972-2022 (Unseen Worlds)


14. House Of All - Ayenbite (Laurie Laptop Remix) - cd: Bay City Pistols (Tiny Global Productions)


15. Muslimgauze - Mix 1d - 2xlp: The Remix (Staalplaat)


16. Stanley/Nappa/Cain - Page Turner - digital album: Juju Minefield (self-release)


17. Saxicola Rubi - Moon Talk - cd: 20 Years - Two Decades of Polychrome Sounds, 2003-2023 (Les Disques Linoleum)


 

DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:


9th September: Helsinki Klub, Zuerich, CH

0.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
1.00

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!
1.30

Stwst48x9 – COLD HEAVEN

Kunst und Kultur
Mit STWST48x9 COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48:

Oben im Himmel schweben die kalten Systeme des Überwachungskapitalismus und dort lebt auch der Anti-Gott mit seinen Large-Language-Modellen. Wir meinen, im letzten Sommer vor der totalen Cloud: Am Ende war das Wort!

Unten auf der Erde versinken wir im Müll, tauchen ein ins Trash-Wasteland der entgrenzten realen Verschmutzung. Wir glauben: Das sind die immersiven Erlebnisse der Zukunft.

Dazwischen manifestiert sich das neue Zusammenleben von Mensch und Maschine, in Hypernatur, Spekulation, auf der Suche nach echten Gefühlen, tatsächlicher Entropie und devastierenden Algorithmen. Wir sagen: Der Mensch passt sich ans Werkzeug an!

Inmitten dieser gesellschaftlichen Realität positioniert sich die Stadtwerkstatt zwischen kühler Kritik und kaltem Widerstand, zwischen Minuskunst und Meltdown, zwischen Eintauchen in Trash - und Imagination als Material.

Die STWST verweigert dennoch das Abarbeiten dieser Themen und veranstaltet stattdessen und außerdem einen durchgehenden Bloodproof of Life.

Auch 2023 bedeutet STWST48x9 COLD HEAVEN achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses.

Die STWST zeigt etwa 20 künstlerische Positionen als Ausstellung, Performances, Diskurs und zwei Tage Nightline – und stellt die Frage, die sich sonst niemand zu stellen traut: KI, sag mir, was ich wollen soll!