6.00

FROzine (WH)

IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus

Politik & Gesellschaft
#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, wurde dieses Mal von Radio FRO in Linz gestaltet.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
9.00

Radio für Senioren*innen

Radio im besten Alter

SeniorInnenradio
Spiel mir eine alte Melodie 173
10.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
11.00

dj funkyjunky in the mix

SCHOOL-Mix

Musik
Gettin' ready 4 school with just the right music...

Tracklist


#
Track
Artist



1
another brick in the wall
pink floyd



2
don’t stand so close to me
police



3
the future’s so bright, i gotta wear shades
timbuk 3



4
unser lehrer doktor specht
tv-theme



5
school
supertramp



6
to sir with love
lulu



7
jeremy
pearl jam



8
teacher teacher
38 special



9
rock ’n‘ roll high school
ramones



10
be true to your school
beach boys



11
remember the days of the old schoolyard
cat stevens



12
me and julio down by the schoolyard
paul simon



13
erste große liebe
wolfgang ambros



14
carrie anne
hollies



15
school’s out
alice cooper



16
plöschberger
drahdiwaberl



17
nie mehr schule
falco



18
abc
jackson 5



19
johnny can’t read
don henley



20
baggy trousers
madness



21
hurra, hurra die schule brennt
extrabreit



22
troublemaker
weezer



23
smokin‘ in the boys room
brownsville station



24
up against the wall
tom robinson band



25
school day
chuck berry



26
high school confidential
jerry lee lewis



27
concrete schoolyard
jurassic 5



28
starfish and coffee
prince



29
stole
kelly rowland



30
i love you period
dan baird



31
when i kissed the teacher
abba



32
no such thing
john mayer



33
adult education
hall & oates



34
teacher
jethro tull



35
i love your smile
shanice



36
mmm mmm mmm mmm
crash test dummies

13.00

FROzine (WH)

IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus

Politik & Gesellschaft
#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, wurde dieses Mal von Radio FRO in Linz gestaltet.
14.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
15.00

Rocking Fifties

Musik
Seit 1986 moderierte und gestaltete Erik seine "Rocking 50s" bei verschiedenen Radiostationen in Holland und Belgien und seit 2002 auch in Österreich.

Übernahme von der Radiofabrik Salzburg.
16.00

Groovin

Musik

Zwischen den Musikstücken Moderation in deutscher Sprache. Live on Air seit 1999.

17.00

Onda-Info

onda-info 572

Politik & Gesellschaft
Hallo und willkommen zum onda-info 572!

Wie ihr vielleicht wisst – oder zumindest wissen solltet – steht der 11. September in Chile für den 50. Jahrestag des Putsches gegen Salvador Allende. Und damit für den Beginn einer langen, finsteren Zeit für viele Chilen*innen, die bis heute noch nicht überwunden ist. Wir beginnen unsere Sendung daher mit einem kurzen Interview zu Chile: Carlos Gómez hat untersucht, wie sowohl in der DDR, als auch in Westdeutschland mit Denkmälern und Wandbildern an den Putsch in Chile erinnert worden ist.

Von der weltweiten Nahrungsmittelkrise sind über 340 Millionen Menschen betroffen. Zur Lösung dieser Krise könnte die urbane Landwirtschaft beitragen. Insbesondere in Ländern des globalen Südens gibt es bereits einige erfolgreiche Erfahrungen. In der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá zeigt das Projekt Huertopía die Bedeutung urbaner Gärten für die lokale Ernährungsunabhängigkeit. Die kolumbianische Soziologin Maria Alejandra Villamil berichtet.

Und was ist eigentlich: Klimagerechtigkeit? In der mittlerweile 15. Folge des Podcasts „Ausgetauscht“ vom NPLA, also von uns, und der Freiwilligen-Entsendeorganisation ICJA haben wir uns mit diesem Thema beschäftigt. Die in ihre lateinamerikanischen Zielländer ausreisenden Freiwilligen haben das Bildungsprojekt Formando Rutas kennen gelernt. Sie haben sich gefragt, wie sie die Proteste gegen den sogenannten „Grünen Kolonialismus“ im globalen Süden auch im Norden sichtbar machen können.

Eine interessante halbe Stunde wünschen wir vom onda-info.

https://www.npla.de/thema/kultur-medien/onda-info-572/
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

radio%attac

Weltklimastreik ein Aus- und Rückblick

Politik & Gesellschaft



Am 15.09.2023 ist es wieder soweit und ein weltweiter Klimastreik findet statt. Schon seit 4 Jahren finden regelmäßige Demonstrationen statt, um die Klimaerwärmung zu begrenzen und eine konsequente Klimaschutzpolitik einzufordern. Doch wie haben sich die Streiks in der bisherigen Zeit entwickelt und was haben sie erreicht?
Mit diesen Fragen setzt sich die 1057. radio%Attac Folge auseinander.

Playlist / Zusatzinfo:

Conny, Drake ist auch nicht glücklich, 04:09
Prinz Pi, Telegramgruppe, 02:30


18.00

FROzine

15. September: Weltweiter Klimastreik

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 15.9.23 ein Interview mit einem Klimaaktivisten aus Uganda. Außerdem Infos zu biometrischer Überwachung und die aktuelle Lage in Israel.
19.00

Amnesty informiert

Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind

Politik & Gesellschaft
Es gibt viele gute Gründe, die Todesstrafe abzulehnen. Wir sprechen darüber.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Rumble

Musik
Surf, Instro, Garage, Sixties, Punk, Rock‘n‘Roll, Hardcore.
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

dj funkyjunky in the mix

CHILL-SUMMER-Mix

Musik




Chillin‘ through the summer with just the right tracks…






PLAYLIST


#
Track
Artist



1
adam in chains
billy idol



2
eisbär
nouvelle vague



3
underwater love
smoke city



4
porcelain
moby



5
dance naked under palmtrees
mo‘ horizons



6
summer madness
kool & the gang



7
intoxicated
groovecatcher



8
crockett’s theme
jan hammer



9
sweet lullaby
deep forest



10
zimbabwae
toni childs



11
et les oiseaux chantaient
sweet people



12
l’ete indien
joe dassin



13
the girl from ipanema
stan getz & astrud gilberto



14
we’ll sing in the sunshine
gale garnett



15
clair
gilbert o’sullivan



16
wicked game
chris isaak



17
albatross
fleetwood mac



18
summertime
zombies



19
on my way in l.a.
phil carmen



20
lily was here
david a. stewart & candy dulfer



21
biscaya
james last



22
wolkenreise
eroc



23
summer breeze
seals & crofts



24
fly like an eagle
steve miller band



25
tag am meer
die fantastischen vier



26
verdient
grooveminister



27
on the beach
7th district ft. austin howard



28
shake hands with the sun
hans theessink



29
daydream
lovin‘ spoonful



30
groovin‘
young rascals



31
the warmth of the sun
beach boys



32
blue island
bee gees



33
a little piece of heaven
godley & creme



34
a summer song
chad & jeremy



35
the sea
morcheeba


6.00

FROzine (WH)

15. September: Weltweiter Klimastreik

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 15.9.23 ein Interview mit einem Klimaaktivisten aus Uganda. Außerdem Infos zu biometrischer Überwachung und die aktuelle Lage in Israel.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Onda-Info (WH)

Politik & Gesellschaft
Das Nachrichtenportal Onda-Info, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info.

Onda ist eine Sendungsübername vom Nachrichtenpool Lateinamerika.