6.00

FROzine (WH)

Leben mit Long Covid

Politik & Gesellschaft
Lena erzählt im FROzine Interview über ihren Alltag mit Long Covid. Unter welchen Symptomen sie leidet und wie sie überhaupt zu ihrer Diagnose gekommen ist.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kino für die Ohren 2023 (WH)

Kunst und Kultur

Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer zum 20. Mal statt und positioniert Linz von 26. April bis 1. Mai 2023 einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für zeitgenössisches Autor*innenkino aus Europa.


139 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 45 Ländern ermöglichen dem Publikum im Jubiläumsjahr eine filmische Reise von Grönland bis ans Schwarze Meer, zeigen unkonventionelle, sozialkritische sowie künstlerisch ambitionierte Perspektiven der jungen Generation von Filmemacher*innen aus Europa und bieten Anstoß zur unmittelbaren Auseinandersetzung mit der europäischen Gegenwartsgesellschaft. Unter den gezeigten Arbeiten befinden sich zahlreiche Uraufführungen sowie international ausgezeichnete Filme, die erstmals in Österreich zu sehen sein werden. Mehr Infos zum Programm unter: crossingeurope.at


Auf Radio FRO gibt es täglich während des Festivalzeitraums filmische Bilder für die Ohren – wir bringen Filmrezensionen, Hintergrundgespräche mit Regisseur*innen, Interviews mit Schauspieler*innen und vieles mehr.

Die Sendungen gibt’s auch zum Nachhören: www.fro.at/xe
8.30

Anstifter - Stifterhaus Linz on air (WH)

Literatur
Anstifter - Stifterhaus Linz on air stellt jeden ersten Mittwoch im Monat die Veranstaltungen des Stifterhauses für den laufenden Monat vor. Dazu gibt es Interviews mit Autor*innen, Verlagsleiter*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen des Stifterhauses und anderen Literaturliebhaber*innen zu hören.

Stifterhaus on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio für Senioren*innen

Märchen, Sagen, Mythen und Legenden

SeniorInnenradio
In dieser eine Stunde erleben Sie den Mythos afrikanischer Märchen mit Gabriele Landertinger.
10.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
11.00

Bewusstseinssendung

Werdet wie die KINDER, denn ihrer ist das HIMMELREICH.

Lebensberatung
Was bedeutet diese Aussage, was ist damit gemeint, und woher kommt sie?
Was ist KIND SEIN?
Was ist das HIMMELREICH?
Kinder staunen über das Wunder Leben und werten nicht.
Erwachsene hingegen verlieren sich im Lebensumstand und verschieben das Glücklichsein immer auf die Zukunft, sind in Raum und Zeit verloren.
Wir müssen uns ändern, wir dürfen glücklich sein und uns am Paradiesplaneten Erde, am Leben erfreuen.
Ist das Staunen über das Wunder Leben auch als erwachsener Mensch wirklich möglich?
Wir sagen klar JA!
Die Zeit ist reif, dass wir endlich verstehen, was Leben wirklich ist und den Fokus anstatt auf Ablenkung und ErsatzbeFRIEDigung auf wirklichen FRIEDEN, aufs LEBEN richten.

Live aus dem RadioFroStudio in Linz: Ursula Prüller und Erich Werich

Moderation: Werich

Viel Freude bei Hören!
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Leben mit Long Covid

Politik & Gesellschaft
Lena erzählt im FROzine Interview über ihren Alltag mit Long Covid. Unter welchen Symptomen sie leidet und wie sie überhaupt zu ihrer Diagnose gekommen ist.
14.00

Philosophische Brocken (WH)

Literatur
Sie präsentieren philosophische Persönlichkeiten, kollegiale Debatten und Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen, vorwiegend aus dem Umkreis des Instituts für Philosophie.

Darüber hören Sie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.

Übernahme von Radio Orange 94,0
15.00

Tera FM

Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl

Politik & Gesellschaft
Rektor Walter Vogel und Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier informieren über den Standpunkt der PHOÖ zu Chat GPT, über die Änderungen bei der Lehrer*innenausbildung, etc.. - Teil 2 der Sendung präsentiert die Kandidat*innen für die baldige ÖH Wahl.
17.00

Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell - Mai 2023

Kunst und Kultur
„Botanischen Spezialführungen“, Interview mit DIin Barbara Veitl; „WaldGEHspräch“, Interview mit DIin Renate Leitinger; weitere Naturführungen der VHS und Lesungen der Stadtbibliothek
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Die nationalistische Rechte in der EU

Politik & Gesellschaft
Volkswirtschaftsexperte Joachim Becker beschreibt die Entdemokratisierung und den Staatsumbau der politischen Rechten in Europa durch neoliberale und nationalkonservative Strömungen.
19.00

No Handicap

Politik & Gesellschaft
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/No-Handicap_Anderle-Schatzl_Video.mp4"][/video]

Video: Andreas Anderle und Harald Schatzl stellen ihre Sendung vor.
20.00

freshVibes

Olivette Otele in Österreich – Solomon Okpurukhre – Anna Gaberscik

Politik & Gesellschaft



> Zu Gast heute im Studio ist Anna Gaberscik, Gewinnerin des Black Austrian Awards 2022 in der Kategorie Entertainment und Regisseurin des Films “Edelweiss”, in dem die Frage der Heimat aus BiPOC Perspektiven neu definiert wird.

> Die Historikerin und Autorin Olivette Otele war zuerst in Linz und dann in Wien, um ihr neues Buch “Afrikanische Europäer. Eine unerzählte Geschichte” vorzustellen. Prince Njoku, simon INOU und Marie-Edwige Hartig berichten aus Linz und Wien.

> Der nigerianische Künstler Solomon Okpurukhre hat in der Botschaft von Ghana eine Ausstellung mit dem Titel “Treasures of Africa” gehabt. simon INOU war dabei.

> Am 25. April ist World Malaria Day. Der Verein Fight The Fever lädt zu einer Veranstaltung im Belvedere 21 ein.


0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. Flore - Coded Language - lp: Rituals (2021, Polaar)

3. Flore - Disruption - 12'' ep: Legacy & Broken Pieces (Polaar)

4. Zen Lu - I Stand On The Mountainside And Gaze Afar The Dark Sea - digital album: Magnum Opus Collectio Series: Rubedo (Undogmatisch)

5. Drush – Birds And Bass - 12'' ep: Archipelago (Fast Castle)

6. Munchi - Damu Bambo - digital album / cassette: Mambo Detanoa (Hakuna Kulala)

7. The Slits - I Heard It Through The Grapevine (Rough Mix) - lp: Rough Cut (Island Records)

8. Murmer - Taevast - lp: Tether (The Helen Scarsdale Agency)

9. R-Zac - Untitled (track A1) - 12'' ep: Stormcore 2 (Sound Metaphors 23)

10. Unit Mobius - Radar - 12'' ep: Untitled (1996 / 2022, Sound Metaphors 23)

11. Roter Stern Belgrad – Wegwerfliebling - 12'' ep: Massa (TAL)

12. LXC vs. Zonic Zound Zystem feat. Beate Düber - Milarepaverzió Milaraver Version - 12'' ep: Ba(a)d Schandau Express Vol. 1. The German-Hungarian Art Pop Tribute EP. Variations on A.E.

Bizottság (Edition Iron Curtain Radio / Major Label)

13. Ossia - Dub Hell - 10'' (2018, Blackest Ever Black)

14. Ossia - Red X (Version) - 12'' ep (self-release)

15. Prince Far I – Creation Wise (Ossia Rework) - cassette: Ossia: Cuts & Versions (self-release)

16. Pigbag - Sunny Day (Long Version) - 12'' (1981, Y Records)

17. Float Up CP - Joy's Address - 12'' (1984, Rough Trade)

18. King Tubby - Professional Dub - lp: King Tubby’s Classics: The Lost Midnight Rock Dubs Chapter 1 (Radiation Roots)

19. Ojoo Gyal & Ossia - Minus One, Ghent, BE, 29th April 2023 (excerpt)

 

DJ Marcelle/Another Nice Mess: live this week:

6th May: Garage Noord, Amsterdam, NL
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Die nationalistische Rechte in der EU

Politik & Gesellschaft
Volkswirtschaftsexperte Joachim Becker beschreibt die Entdemokratisierung und den Staatsumbau der politischen Rechten in Europa durch neoliberale und nationalkonservative Strömungen.