Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: DJ Marcelle - Another Nice Mess
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

DJ Marcelle - Another Nice Mess

Die Holländerin surft sich durch Stile und Richtungen: Dubstep, Worldmusik, Drum 'n' Bass, Electronica, Cumbia, Techno, HipHop, Punk und viele mehr. Sie hat eine Riesensammlung von ungefähr 15,000 Schallplatten und wöchentlich kommen viele dazu; sie verfolgt die letzten Entwicklungen in der Underground Szene. Auf dem deutschen Klangbad Label hat sie seit 2008 zwei Doppel Vinyl Mix Platten veröffentlicht; später im Jahr 2012 folgte die dritte. Marcelle ist auch ein angesagter Live DJ und sie tritt fast wöchentlich irgendwo in Europa auf. In Österreich ist sie alle zwei Monate im Rhiz in Wien und in der Stadtwerkstatt in Linz zu Gast.

Gestaltet von Marcelle van Hoof

Von 0 - 2 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
26. Jun 21 / 16 Uhr
Linzpride - Sondersendung
Linzpride - Sondersendung

#itsup2us 8: Queere Lebensrealitäten

LOVE IS LOVE! Unsere letzte und finale Diskussionsrunde zu #itsup2us lassen wir pünktlich zum Pride-Monat live über die Bühne gehen.
am 17.2. 18:30
Projekte

#itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen

Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? In der 7. Ausgabe von #itsup2us diesmal zum Thema "Migration und Interkulturalität" setzen wir uns u.a. mit dem Thema...
Do 3. Dez. 18:30 - 20:30
Aktuelles

#itsup2us 6: Medienvielfalt stärken

Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? In der 6. Ausgabe von #itsup2us diesmal zum Thema "Medienvielfalt und Netzpolitik" setzen wir uns u.a. mit dem...
9. November 19:00
Projekte

#itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise

Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. Wie erhöhen wir den politischen Druck? Mit u.a. Fridays For Future diskutieren wir über Strategien und...
9. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion

Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter*innen von Bürger*innen-Initiativen im afo Architekturforum oö im Rahmen der Veranstaltungsreihe...
4. Sep 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Stadt gemeinsam entwickeln – Impulsvorträge

Die vierte Veranstaltung der #itsup2us Reihe fand am Donnerstag, 3. September im afo-Architekturforum OÖ in Linz zum Thema „Mehr Transparenz und Mitbestimmung: Stadt gemeinsam entwickeln“...
am 3. September 2020
Aktuelles

#itsup2us 4: Stadt gemeinsam entwickeln

Ersatztermin: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz. Mehrere Bürgerinitiativen in Linz fordern Mitbestimmung bei Themen wie Stadtplanung,...
5. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten!

Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das Kulturland Oberösterreich zu retten? Gemeinsam mit Sigrid Ecker diskutieren der...
1. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Itsup2us goes online: Wie wir das Kulturland OÖ retten! –...

In dieser Ausgabe von Kultur und Bildung spezial sind die Impulsvorträge der Veranstaltung Itsup2us goes online: Wie wir das Kulturland OÖ retten! zu hören.
am Mi, 29. April 19:00
#itsup2us

#itsup2us III: Wie wir das Kulturland OÖ retten!

Online-Veranstaltung mit Impulsvorträgen und Diskussion am Mittwoch, 29. April ab 19:00 über Kulturarbeit vor, während und nach Corona. Wie retten wir das Kulturland OÖ?
Jan. 2020 - März 2021
Projekte

Zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar machen

#itsup2us ist ein Projekt von Radio FRO zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Radio FRO organisiert insgesamt 8 Veranstaltungen zu demokratiepolitischen Themen und ist ein Sprachrohr für die...
am 12. Feb. 18:30 Willy*Fred-Haus
#itsup2us

#itsup2us II: Stark machen für Gleichberechtigung!

Wie geht's dem Frauen*land OÖ? Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Gleichberechtigung, die Situation von Frauen* und Frauen*vereinen in OÖ und politische Forderungen im Frauen*land OÖ.
älter

Projekte

  • #itsup2us
  • 16 Tage gegen Gewalt
  • Archiv
  • Crossing Europe
  • danube streamwaves
  • Digital Academy
  • Festival der Regionen
  • FRO 25+
  • FRO Fest
  • FRO Studien
  • Hörpfade - binationales Projekt
  • Internationaler Frauentag
  • Lange Nacht der Sprachen
  • Lehrredaktion
  • Mediathek
  • openAIR
  • Radiabled
  • Radioballett
  • Schäxpir
  • Schüler*innenradio
  • Sounding Linz
  • Steingeschichten on air
  • Zahlungssystem Freundeskreis

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO