Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Workshop
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Workshop

Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.

Alle Termine und Kurse findet ihr hier.
https://www.fro.at/category/workshops/

Gestaltet von Verein Radio FRO

Von 20 - 21 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Wie wird Linz zur Klimastadt?

Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Die Grünen) und Liegenschaften-Stadträtin Regina Fechter (SPÖ Linz) über Maßnahmen gegen die...
4. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Out of the Box!“ und „Stay unfinished!“

Das ARS ELECTRONICA FESTICAL wird wieder einmal zum Treffpunkt für KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und EntwicklerInnen der internationalen Digitalszene. Gefeiert wird heuer der 40. Geburtstag...
3. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie auf dem Prüfstand

Den Auftakt zum FROzine-Schwerpunkt zur Nationalratswahl am 29. September macht die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs. Sie erörtert demokratisches Grundverständnis und geht der Frage nach der...
29. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmen erheben: Digitalisierung an Schulen

Die Corona-Krise hat die Schulen kalt erwischt - und die Mängel in der Digitalisierung mehr als deutlich sichtbar gemacht. Was muss jetzt nachhaltig umgesetzt werden? Das beantwortet...
bis Ende August
FROzine
FROzine

FROzine Summerbreak 19

Von Mitte Juli bis Ende August macht das FROzine Redaktionsteam heuer Sommerpause. In dieser Zeit können Sie trotzdem werktäglich um 18:00 ausgewählte Sendungen hören, deren Inhalte noch immer...
19. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wo die Politik versagt, übernimmt die Zivilgesellschaft

Die Aktion „SOS Balkanroute“ sammelt für Flüchtlinge in Vučjak / Der Verein „Radeln Ohne Alter“ baut Brücken zwischen Generationen / Bad Ischl wird Kulturhauptstadt 2024!
12. Jul 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Lohnarbeit im Wandel

Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter über Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft.// Florian Skrabal, Chefredakteur Dossier über die Lage von investigativen...
11. Jul 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ethik Unterricht: Verpflichtend für alle Schulen?!

Wie lerne ich ethisches Handeln? Wie steht es um den Ethik-Unterricht in Österreich? Was passiert dann mit dem Religionsunterricht? Und welche Kräfte wirken, dass es noch immer keinen...
9. Jul 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Viva la Vulva – Endlich Schluss mit Scham!

Bei der Benennung des weiblichen Geschlechtsteils spielt nach wie vor die Scham eine große Rolle. Zumindest das Wort. Doch damit soll bald Schluss sein. Wir stecken in einem Prozess und...
5. Jul 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimaschutz: Was tun und was besser nicht!

VIRUS: Kurz‘ „Wasserstoffbombe“ ist ein Klima-Rohrkrepierer.Beim Klimaschutz müssen Profis ran – es braucht endlich Nägel mit Köpfen.// Norbert Rainer, Klimabündnis OÖ über Ursachen,...
4. Jul 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die politische Mitte und ihre Ränder

Gibt es sie eigentlich noch, die politische Mitte? Oft sprechen wir vom Verschieben der Mitte durch den rechten Rand in den Regierungen. Wer legt überhaupt fest, was Mitte ist? Kathrin Quatember,...
3. Jul 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gemeinsam auf die Straße – Die Wirkung von Demos und Protesten

Sind Demonstrationen wirksam? Warum treibt gerade das Thema Klimakrise junge Menschen so massiv auf die Straße? Und wie sieht es rechtlich aus? Philipp Knopp, Forscher beim Institut für Protest-...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO