Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio von Senioren*innen
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio von Senioren*innen

Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Christine Felkel (jeder 2. Dienstag im Monat)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Lust aufs Alter!? (jeder 4. Dienstag mit Christian Eichmann)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.

Gestaltet von Manfred Pilsz, Anna Laimer, Elisabeth Böhmler, Peter Pohn, Eveline Mateju, Herbert Weissengruber, Jürgen Lampl

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
22. Feb 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit

Erfahrungen, Probleme und Visionen in der Sorgearbeit
12. Feb 19 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die großen Meister der Renaissance

Da Vinci, Michelangelo, Boticelli & Raffael in der Linzer Tabakfabrik.
7. Feb 19 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2019

European Library Ranking, Interview mit Mag.a Heike Merschitzka; „Meisterwerke der Musikgeschichte“, Interview mit Dr. Ikarus Kaiser; Buchpräsentation „Sex – die Kunst zu berühren“,...
15. Feb 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

33. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 7. Februar 2019 im Wiener Metalab
5. Feb 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Prekär leben

In der neuen Ausgabe der Zeitschrift der IG Kultur, die unter dem Titel „prekär leben“ erschienen ist, geht es um die Auswirkungen der prekären Arbeitsverhältnisse auf den Kulturbereich,...
5. Feb 19 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Stadtentwicklung +

Stadtentwicklungsprojekte zeigen ihre wahre Qualität erst im langjährigen Gebrauch. Ob die Versprechen in die Zukunft halten, kann erst nach alltäglicher Benutzung beurteilt werden.
24. Jan 19 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Lentos Ausstellungen 2019

Das Frühwerk von Lassnig/Rainer und die von Fotohof Salzburg kuratierte Fotosammlung des Lentos eröffnen das Kunstjahr im Lentos. Der Sommer gehört einem gebürtigen Linzer, Otto Zitko. Der...
17. Jan 19 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Neue Sachlichkeit, Mode Momente, Metall

Neue Sachlichkeit, Mode im Spannungsfeld von Kunst und Gesellschaft und diverse Kunstformate der Landesgalerie Linz werden in der Sendung von der Leiterin Gabriele Spindler besprochen.
25. Jan 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Buchpräsentation “Stadt für alle. Analysen und Aneignungen.”

Heidrun Aigner und Sarah Kumnig stellten als Herausgeberinnen die im Verlag Mandelbaum erschienene Publikation vor.
16. Jan 19 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

RAND: STÄNDIG (Uraufführung)

Ein Interview mit Martin Plattner, dem Thomas-Bernhard-Stipendiaten des Landestheater Linz über das Stück rand:ständig und seine Texte, die er im Rahmen des Stipendiums fürs Theater entwickelt...
18. Jan 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

32. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 10. Jänner 2019 im Wiener Metalab
15. Jan 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturhauptstadt Linz09 und seine Folgen

Was blieb der Freien Szene nach 10 Jahren Kulturhauptstadt Linz09?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO