Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
3. Okt 19 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2019

„Weltwirtschaftskrisen in Geschichte und Gegenwart“, Interview M. Gräser; „Grundbildung, Qualifizierung, Lernen“, Interview D. Krenmayr; 10 Jahre Sprachen-Tandem, Interview A....
20. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

38. Netzpolitischer Abend

Mitschnitte von der Veranstaltung von Mittwoch 11. September 2019 in der Wiener Digital Society
18. Sep 19 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Premierenauftakt am Landestheater

mit einem Klassiker der modernen Oper von Ciacomo Meyerbeer und der postmodernen Jedermann-Adaption von Ferdinand Schmalz. Radio FRO war bei den Pressekonferenzen und berichtet über Le prophète...
17. Sep 19 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Die Rückkehr der Blues Brothers

Sie sind zurück im Theater Phönix, die legendären Blues Brothers Jake und Elwood Blues.
17. Sep 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturpolitik OÖ im Schwitzkasten

Thomas Diesenreiter, KUPF OÖ zu KTMgate und die nach wie vor prekäre Situation der Freien Szene in OÖ. David Wagner über das Vertriebenwerden aus dem Kulturland OÖ.
17. Sep 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturpolitik OÖ im Schwitzkasten

Thomas Diesenreiter, KUPF OÖ zu KTMgate und die nach wie vor prekäre Situation der Freien Szene in OÖ. David Wagner über das Vertriebenwerden aus dem Kulturland OÖ.
13. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wie können Migrant*innen beim Fachkräftemangel in OÖ helfen?

Radio FRO war bei der Fachkräftemangelkonferenz am 5. September in den Redoutensälen, organisiert vom Integrationsressort des Landes OÖ. Eine Zusammenfassung darüber, wie Migrant*innen helfen...
6. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Lasset uns streiten!

Konfliktkultur im Zeitalter digitaler Schlachtfelder. Gestritten wird eigentlich schon immer. Im Idealfall sind die Konflikte der Motor für gesellschaftliche Entwicklungen, im schlimmsten Fall...
3. Sep 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Frauenpolitik in Österreich: Wieder von Null anfangen

Gleichstellungspolitik nach Türkis-Schwarz/Blau: Was ist der Status Quo? Und wie geht´s weiter? Eine Sendungsübernahme von der IG Kultur Wien.
3. Sep 19 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Hier entsteht…

Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe der Sendung des afo – Architekturforum OÖ mit einer Baulücke in Linz und einem künstlerischen Werk, das in eben dieser entsteht und dann, nach und nach,...
30. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Kolonialherren einst – Entwicklungshelfer heute?

Miseren und Chancen eines Entwicklungsprojekts in einer krisengebeutelten Region - Ein Reisebericht aus Beira, Mosambik
23. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zongwe FM – Eine Radiobrücke über den Zambezi

Seit 2007 unterstützen die Freien Radios Oberösterreich und die ARGE Zimbabwe Freundschaft den Aufbau und Betrieb des Community Radios Zongwe FM in Sinazongwe in Sambia. Das Community Radio...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO