8. Nov 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Klaus Dörre: ArbeiterInnenbewegung von rechts? ArbeiterInnenbewegung von rechts? Klassenkampf neu denken..
5. Nov 19 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Neue Strategien zur Publikumsentwicklung Am 16. November versucht die Europäische Theaternacht mit ihrem reichhaltigen Programm wieder neue Publikumsschichten anzulocken. Der Verein ist gemeinsam mit der IG Kultur auch am Projekt ASSET...
7. Nov 19 / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – November 2019 „Langen Lesenacht“, Interview mit Hanna Kolbe; Konferenz „Brauchen wir demokratische Städte auch bei uns?“, Interview mit Erwin Leitner; „Unsichtbare Narben“, eine Lesung zum...
5. Nov 19 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Kontaminierte Orte In dieser Sendung ist Näheres zur aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö "Kontaminierte Orte" zu hören.
1. Nov 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ist Österreich im Jahr 2050 frei von fossiler Energie? Radio FRO berichtet vom OÖ Klimagipfel, der im Zeichen der "Klimavision 2050" stand. Die Klimakrise ist inzwischen für alle wahrnehmbar, aber wie kann die Energiewende gelingen? Expert*innen...
25. Okt 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Oberösterreich im Nationalsozialismus – Vortrag von Martina... Im Rahmen der Vortragsreihe in der STWST "Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten?" beleuchtet Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Martina Gugglberger die...
24. Okt 19 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Fluchtpunkt Zauberprinz Das sehr kleine Gemälde "Drachensteigen" von Carl Spitzweg eröffnet den Raum zur restituierten und "entarten" Kunst, die mit dem Wandgemälde von Otto Zitko einen heftigen Gegenwartsbezug...
17. Okt 19 / 17.30 Uhr Landesgalerie on air Landesgalerie on air Vorhang auf für Klasse Kunst in der Landesgalerie Linz. Im Interview mit Dagmar Höss erfahren wir, dass das interessierte Publikum Tanzeschritte zwischen Kunstwerken lernen, in die zweifelhafte Rolle von...
15. Okt 19 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kultur oder Klima retten? Bei der KUPFzeitungs-RELEASEparty im LENTOS Linz diskutierten Ulrike BÖKER, Barbara BLAHA, Eva LEIPPRAND und Maximilian SCHACHINGER mit Barbara Krennmayr wie wir aus der Mülltrennungsschockstarre...
16. Okt 19 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Der Verschwender Möglicherweile kennen heute Viele, den im echten Leben hochneurotischen Ferdinand Raimund, nur noch von dem 50-Schilling-Schein, auf dem Raimunds Konterfei damals verewigt wurde. Das Landestheater...
15. Okt 19 / 17 Uhr Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Digitalos 2019 – der Award für digitale Talente und Pioniere Die Tabakfabrik Linz verleiht mit den Oberösterreichischen Nachrichten erstmals den „Digitalos“. Der Award ist für all jene, die in der digitalen Welt daheim sind und dort Herausragendes...
18. Okt 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial WearFair +mehr – es kommt Bewegung in den Klimaschutz Ursprünglich als reine Modemesse konzipiert, hat die WearFair +mehr heute den Anspruch, sämtliche Konsumbereiche abzudecken und zu zeigen, dass man für alle Lebensbereiche faire, ökologische...