Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 1 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Mai 20 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Mobilität.Macht.Raum

In dieser Sendung des Architekturforums beschäftigen wir uns mit einer XE-Filmreihe, welche im afo zum Thema Mobilität und Raum geplant gewesen wäre. Via Telefon zu Gast: Lotte Schreiber.
1. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Itsup2us goes online: Wie wir das Kulturland OÖ retten! –...

In dieser Ausgabe von Kultur und Bildung spezial sind die Impulsvorträge der Veranstaltung Itsup2us goes online: Wie wir das Kulturland OÖ retten! zu hören.
30. Apr 20 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Lentos Kunstmuseum Wiedereröffnung am 2. Juni

Informationen zum Lock Down, über die Hintergründe der Museumsarbeit und die Wiedereröffnung im Juni von Dr. Gernot Barounig, kaufmännischer Direktor des Lentos.
21. Apr 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Corona und die Freie Kulturszene

Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der...
17. Apr 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Bodenschutz ist Klimaschutz

Die Region Urfahr West veranstaltet die Klimainforeihe – nach dem ersten Thema Luft geht es dieses Mal um das Thema Boden.
21. Apr 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Corona und die Freie Kulturszene

Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der...
24. Apr 20
Sendungen

Hörpfade binational – Leben mit NS-Geschichte

NS-Geschichte und das Nachwirken in der Gegenwart als Podcasts hörbar machen. Das war das erklärte Ziel des Projekts Hörpfade binational, bei dem Teilnehmer*innen aus Deutschland und Österreich...
10. Apr 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

45. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 2. April 2020
7. Apr 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kultur allein zuhause: Stimmen aus dem Sektor zur Coronakrise

Coronakrise=Kulturkrise: Welche Probleme stellen sich den Kulturarbeiter*innen? Wie reagiert die Politik? Was machen Kulturtreibende aus der Situation und wie bewerten sie die Lage?
3. Apr 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Offene Wunde Pflege – Diskussion nach Vortrag Dr. Rudi Gabriel

Mitschnitt der Diskussion
2. Apr 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2020

„Bewegte Zeiten, Kapitalismus, Krisen, Proteste“, Podiumsdiskussion, 6. Mai, Interview Univ. Prof.in Brigitte Aulenbacher; Fachtagung zum Thema Traumapädagogik, 7./8. Mai Aktuelle...
1. Apr 20 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Edition oder Autorin?

Ein Anstifter mit Petra-Maria Dallinger, Klaus Amann, Daniela Strigl und Christa Gürtler über die Literaturen von Christine Lavant und Elfriede Gerstl.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO