Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Kultur & Bildung spezial
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Kultur & Bildung spezial

Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.

Gestaltet von Sofia Jüngling-Badia, Michael Diesenreither

Von 17 - 18 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
26. Nov 20 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Glimmerbilder und Fotorealismus, der nicht Fotorealismus genannt werden...

Franz Gertsch & Luciano Castelli ist eine große Ausstellung im Lentos gewidmet. Kunsthistorikerin Elisabeth Nowak-Thaller im Interview über schweizer Kunstpositionen der 70er Jahre.
17. Nov 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Die langsame Vernichtung und das liebe Geld

Herbert Molin (LICCHT) über die langsame Vernichtung der Subkultur und Phil Hues (KAPU) zur Systemrelevanz von Kulturarbeit. Zwei offene Briefe- zwei Interviews, geführt von Sigrid Ecker....
20. Nov 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Stollensystem “Bergkristall”

Wir haben uns in St. Georgen an der Gusen auf die Spuren der NS Vergangenheit begeben und haben einen geschichtlichen Rundgang durch das, damals geheime, Stollensystem "Bergkristall" des NS...
19. Nov 20 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Family Skin

Ein Interview mit der Kuratorin Nathalie Hoyos über die vielschichtigen Bedeutungslinien menschlicher Haut.
17. Nov 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

#itsup2us: Wege aus der Klimakrise – Impulsvorträge

Wie erhöhen wir den politischen Druck? Impulsvorträge von Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria)
12. Nov 20 / 17.30 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Kulturviertelwochen – KulTOUR 5 zu Gast bei Radio FRO

Bei den vom Verein Pangea organisierten Kulturviertelwochen war auch Radio FRO ein Teil davon und eine Station einer geführten KulTOUR. Wir haben die Teilnehmer*innen der Tour vors Mikrofon...
10. Nov 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Generationen verbinden in der „Kreisler*in”

Anfang Oktober wurde in der Linzer Tabakfabrik die „Kreisler*in“, eine Mischung aus Vintage-Shop, Generationen-Konditorei und Repair-Café eröffnet.
4. Nov 20 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Beim Schreiben werde ich mir fremd

Eugenie Kain ist eine „Geschichtenerzählerin“. Sie sammelt Geschichten, „bevor sie verblassen, verstummen, sich auflösen im offenen Raum des Vergessens“. Jetzt wird der, 2010...
3. Nov 20 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Verkehrswende – Wie ist sie machbar?

In dieser Ausgabe der Sendung des afo - architekturforum OÖ beschäftigen wir uns wieder mit dem Thema Verkehr. Wie sehen momentane Trends aus, wohin solls gehen?
29. Okt 20 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Hommage an VALIE EXPORT

Kuratorin Sabine Folie, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayrhofer, Bürgermeister Klaus Luger und die künstlerische Direktorin der Stadtmuseen Linz, Hemma Schmutz, eröffneten bereits am 30....
30. Okt 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

„Für die Menschenrechte Widerstand leisten“

Redebeiträge aus dem Großen Antifa-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus vom 10. Oktober 2020 in Wels.
23. Okt 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

WearFair+mehr 2020

Auch dieses Jahr war Radio FRO mit dabei bei der Eröffnung der WearFair+mehr. Karina Schaumber und Michaela Kramesch haben sich für euch auf der Messe umgesehen.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO