Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 10 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
18. Feb 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die Dame Vernunft

Universitätsprofessorin Monika Leisch-Kiesl hat "Das Buch von der Stadt der Frauen" neu aufgelegt und ist dabei der historischen dreiteiligen Gliederung gefolgt. Radio FRO hat die...
17. Feb 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Weltmaschine

Was hält die Welt im Innersten zusammen? Eine Ausstellung von Gottfried Hattinger.
15. Feb 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kampf um den Freiraum Wels

Wie es mit dem erfolgreichen Verein Freiraum Wels im von der FPÖ regierten Wels weitergeht, erzählt Ralf Drack im Interview mit Sigrid Ecker.
11. Feb 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Salonfähig und normal? # 3

Medien als Wegbereiterinnen für Radikalität? Wo bitte sind die Gegenentwürfe?
10. Feb 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die Dame Vernunft

Universitätsprofessorin Monika Leisch-Kiesl hat "Das Buch von der Stadt der Frauen" neu aufgelegt und ist dabei der historischen dreiteiligen Gliederung gefolgt. Radio FRO hat die...
8. Feb 22 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

The Mystery of Banksy

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage...
2. Feb 22 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Ilse Aichingers Linz und was Joseph Conrad damit zu tun hat

Noch immer können Interessierte im Rahmen der Ausstellung in den geheimnisvollen Kosmos von Ilse Aichinger eintauchen. Darüber hinaus ist der neue Ausstellungskatalog nun da und wir präsentieren...
1. Feb 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Wo bleibt die Kulturpolitik?

Gabriele Gerbasits von der IG Kultur über das Verzagen in der Kulturpolitik, ihre ehemalige Arbeit im Kulturministerium und das Fair Pay Projekt der IGs.
1. Feb 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Das ART Magazin der Tabakfabrik

Wir wollen in dieser Sendung akustisch durch das ART Magazin der Tabakfabrik wandern, in dem künftig ein Raum für Kunstschaffende und kulturelle Veranstaltungen entstehen soll.
28. Jan 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Salonfähig und normal? # 2

Nie perfekt, aber ohne Alternative – oder? Was ist los mit dem Wohlfahrtsstaat?
3. Feb 22 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2022

„Talk im Turm: Kapitalismus ade? Überlebt der Kapitalismus die Umweltkrise?“, Interview W. Ötsch; Seminar „Minimalismus! Von der Freude mit wenig(er) zu leben, Interview T. Lorenz;...
21. Jan 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Salonfähig und normal? # 1 Was heißt hier radikal?

Der Begriff der Radikalität
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO