Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 19 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
3. Mai 23 / 17 Uhr
Kino für die Ohren 2023
Kino für die Ohren 2023

Schau den Leuten in die Mülltonne – Das Crossing Europe Tribute 2023

Aufgewachsen ist sie Agios Dimitrios, einer Vorstadt Athens, ihr Berufswunsch als Kind: Malerin. Heute zählt sie zu den bekanntesten Schauspielerinnen Griechenlands: Angeliki Papoulia.
3. Mai 23 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Auf der Suche nach Orla

oder Rossberg, Orla, Hul: Ortsnamen im Werk Adalbert Stifters im Rahmen der Tagung „Onomastik: Bestandsaufnahmen und Zukunftsperspektiven“ und ein Ausschnitt von der Veranstaltung mit Ilja...
2. Mai 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Für eine neue Agenda der Kulturpolitik

„Für eine neue Agenda der Kulturpolitik“ heißt der neue Band von Kulturwissenschafter Michael Wimmer. Die IG Kultur hat mit ihm darüber gesprochen.
21. Apr 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

SCHÄXPIR 2023 – WO DIE MAGIE REGIERT

Programmpräsentation SCHÄXPIR – „magic – die Geschichte der Geschichten“
20. Apr 23 / 17 Uhr
Inside Erwachsenenbildung
Inside Erwachsenenbildung

Ist Bildung umsonst? / Politische Bildung

Ist Bildung umsonst? – mit Judith Moser Judith Moser arbeitet am BFI in Salzburg. Als Verantwortliche für ein EU-gefördertes Qualifizierungsprojekt bewegt sie sich im Dschungel der...
19. Apr 23 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Premiere: Die weiße Rose

ein packendes wie zum Nachdenken anregendes Stück für alle ab 13 Jahre. Premiere ist am 21. April in den Kammerspielen.
18. Apr 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Kunst oder Klima?

„Tod oder Leben!“ ist der Titel des beschütteten Klimt Gemäldes im Leopold Museum und der Titel der Diskussionsveranstaltung über fehlenden Klimaschutz und die Rolle von Kunst und Kultur im...
4. Mai 23 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2023

„Botanischen Spezialführungen“, Interview mit DIin Barbara Veitl; „WaldGEHspräch“, Interview mit DIin Renate Leitinger; weitere Naturführungen der VHS und Lesungen der Stadtbibliothek
14. Apr 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

“Wohnen darf kein Luxus werden” // Radionest in Wels

Strategien und Lösungsansätze: Vorträge von der Fachtagung der Arbeiterkammer OÖ im Februar 2023. Übernahme der Sendung vom Freien Radio Freistadt.
2. Mai 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

schee schiach

Was nehmen wir als "schön" im Bezug auf Architektur wahr, und was als "hässlich"? Wie ist das kulturell und historisch geprägt und was hat das alles mit dem Einfamilienhaus zu tun? Wir haben...
12. Apr 23 / 17 Uhr
Elektronik fair produziert?
Elektronik fair produziert?

Elektronik fair produziert? Gold aus Ecuador

Schillernde Metalle für Elektronik kommen meist aus Lateinamerika, Asien oder Afrika. In der 1. Sendung von „Elektronik fair produziert?“ liegt der Fokus auf Equador. Dort spaltet der...
21. Mär 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Pionierarbeit am Land mit wenig Mitteln

Unsere Redakteurin Renee Chvatal hat Katharina Spanlang getroffen um mit ihr zu eruieren, warum Kulturarbeit in ländlichen Regionen so wichtig und einzigartig ist.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO