Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: madhou5e
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

madhou5e

Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music

Gestaltet von das madhou5e team

Von 0 - 1 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Sep 10
Kultur & Bildung

Anton Bruckner im Alten Dom: Das Vokalwerk Teil 3

Brucknerhaussendung: 23.9. 2010, 17.00 Der Liedinterpret des Konzerts, Robert Holzer (Bass), gibt in einem Interview einen Überblick über die Inhalte des Konzerts und über Bruckners...
20. Sep 10
ÖGB Bildung

Forum Werkstätte Jägermayrhof 2010 Teil 2

Die zweite Sendung zum Forum Werkstätte Jägermayrhof 2010 zu Wirtschaftsdemokratie widmet sich der europäischen Dimension, der Corporate Social Responsibility, also der gesellschaftlichen...
14. Sep 10
Kultur & Bildung

Forum Werkstätte Jägermayrhof Teil 2

Die zweite Sendung zum Forum Jägermayrhof 2010 zu Wirtschaftsdemokratie widmet sich der europäischen Dimension, der Corporate Social Responsibility, also der gesellschaftlichen Verantwortung von...
14. Sep 10
KUPF OÖ

Brandneu. Die KUPF Zeitung

KUPF Sendung am 14. September 2010 Brandneu und heiss: Die KUPF Zeitung präsentiert und thematisiert was Kulturtäterinnen und Arbeiterinnen unter den Nägeln brennt. Die KUPF Sendung geht...
12. Sep 10
ÖGB Bildung

Forum Jägermayrhof – Wirtschaftsdemokratie mit Fokus auf...

Betriebliche Mitbestimmung im Spannungsfeld von politischen Bewegungen, wirtschaftlichen Entwicklungen und gesellschaftlichem Selbstbestimmungsmut. Sendung vom 15. September um 17.30
11. Sep 10
Kultur & Bildung

Kontrastreiches Brucknerfest: Orgelkonzerte und “Entartete...

Doppelsendung: 16.9. 2010 von 17.00 - 18.00 Im ersten Teil der Sendung spricht Prof.Dr.Wolfgang Kreuzhuber, Kurator der Orgelkonzerte (16./23./28.9.2010), über die gespielten Werke und deren...
11. Sep 10
Kultur & Bildung

Repair – Ein Resümee zum Ars Electronica Festival 2010

Festivalradio am 11. September 2010, 17:00 In dieser letzten Stunde des Festivalgeschehens gehen wir noch einmal auf Sendung und lassen die Ars Electronica 2010 revue passieren. Repair war das...
10. Sep 10
Kultur & Bildung

Hybride Körper aus Pappe und Flaschen

Festivalradio am 10. September, 17:30 Am vorletzten Tag des Ars Electronica Festivals berichten wir über das Phänomen Papplap Kollektiv, über Measuring Angst, eine honorierte Arbeit in der...
09. Sep 10
Kultur & Bildung

Die Seemannsbraut oder Undines Rettung

Brucknerhaussendung: 9.9.2010, 17.00 Maxi Blaha in dem Stück von Franzobel beim Brucknerfest 2010 in der Inszenierung von Sarantos Zervoulakos. Ausstattung Silke Fischer. Premiere am 16....
09. Sep 10
Kultur & Bildung

Freestyle Computing

Festivalradio, 9. September 2010 u19 Freestyle Computing ist eine Prix Ars Electronica Kategorie, die Kindern und Jugendlichen vorbehalten ist. Außerdem haben wir in der Sendung versteckte...
08. Sep 10
Kultur & Bildung

ARS-Radio: Was bringt das Engagement des CCC?

Festivalradio: 8. September, 17:30 Uhr Heute im ARS-Electronica-Festivalradio: Der Chaos Computer Club - Europas größte Hackervereinigung - hat auf der ARS zur Diskussion geladen und...
06. Sep 10
Kultur & Bildung

Der Herzschlag der Erde

Festivalradio, 6. September 17:30 Repair bedeutet nach neuen Wege der Produktion und Partizipation zu suchen. Im Interview stellen wir zwei Konzepte vor, die es ermöglichen außerhalb der...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO