Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
30. Sep 16 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ein Jahr danach: Verantwortung der Freiwilligen?

Kultur und Bildung Spezial widmet sich heute dem letzten Vortrag der Reihe ,,Flüchtlingskrise = Krise der Gesellschaft?". Beleuchtet wird der zivilgesellschaftlichen Einsatz vor Ort, als die...
27. Sep 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

f.u.k.c – Feminismus & Krawall Camp

Redakteurin Sigrid Ecker trifft auf die Macherinnen des "Feminismus & Krawall Camp", das vom 29.9. bis 2.10.2016 in Linz stattfindet.
26. Sep 16 / 17.30 Uhr
music@posthof
music@posthof

Dillon im Posthof

Dominique Dillon de Byington kommt am 5.10. in den Posthof! Gesetzlose Konstrukte zwischen Ghettotech, Old-School-HipHop und Singer/Songwritertum.
23. Sep 16 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Kommt Europa an seine Grenzen?

In der heutigen Ausgabe der Sendung Kultur und Bildung Spezial geht es um den zweiten von vier Vorträgen zum Thema Flüchtlingskrise = Krise der Gesellschaft im Wissensturm. Die Vortragenden...
22. Sep 16 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Darkstar Klemens Brosch

Am 17. Dezember 1926 stieg der Linzer Künstler Klemens Brosch bekleidet mit einem blauen Skianzug und einer Gasmaske auf den Pöstlingberg, wo er sich zu Tode chloroformierte. Neunzig Jahre nach...
20. Sep 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Im Gespräch mit Jolanda de Wit

Johanna Klement im Gespräch mit Jolanda de Wit, Sprecherin des Offenen Kulturhaus Vöcklabruck (OKH).
21. Sep 16 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Phönix on Air: Die Gerechten

Am 15. September hat das Theater Phönix seine Spielsaison 2016/17 mit Albert Camus „Die Gerechten“ in einer Inszenierung von Anke Salzmann eröffnet.
15. Sep 16 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Klemens Brosch. Kunst und Sucht des Zeichengenies

Die Leiterin der OÖ Landesgalerie Gabriele Spindler spricht über den Linzer Künstler Klemens Brosch (1894–1926), dem nun - 90 Jahre nach seinem Tod - eine große Einzelschau gewidmet wird.
16. Sep 16 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ruth Wodak: Diskurse über “Fremde”

Wir hören die Linguistin Ruth Wodak mit ihrem Vortrag „Diskurse über "Fremde" - eine Politik mit der Angst“, der am 12. September im Wissensturm stattgefunden hat.
13. Sep 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Im Gespräch mit Elisa Andessner

Redakteurin Johanna Klement im Gespräch mit der bildenden Künstlerin Elisa Andessner. Eine gekürzte Sendungsübernahme von dorf-TV.
13. Sep 16 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

HÉCTOR PÉREZ in der Tabakfabrik Linz

Im Rahmen des EU- Programms „Erasmus for young entrepreneurs“ arbeitet der junge, spanische Architekt HÉCTOR PÉREZ für drei Monate in der Tabakfabrik mit. Er möchte bald in Bilbao sein...
12. Sep 16 / 17.30 Uhr
music@posthof
music@posthof

Françoiz Breut im Posthof

Françoiz Breut kommt am 24.09. in den Posthof. Auf faszinierende Art und Weise schleichen sich die wunderbaren neuen Songs dem Hörer ins Ohr. "Zoo" ist eine ideale Symbiose aus französischem...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO