Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
26. Mär 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KIA

Im Oberösterreichischen versteht man unter "Kia" gewöhnlich eine Ansammlung von mindestens zwei Kühen. Im Koreanischen hingen bezeichnet man damit einen überregionalen Autohersteller. Und...
12. Mär 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KulturgeMuss II – Vom Leben auf dem Ponyhof

Folgeteil zur Sendung vom 26.02.2013
26. Feb 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KulturgeMuss – Die netten Jahre sind vorbei

Genusskultur, Genussmeilen und Genussbackstuben: Kaum ein Lebensbereich scheint ohne Selbstprädikation in Form von Vergenussung auszukommen.
5. Feb 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

RADIO KUPF: Politischer Antirassismus

Ein immens wichtiger Eckpfeiler politischer Kulturarbeit ist der Grundsatz des „politischen Antirassismus“, den wir für euch ein wenig erläutern wollen.
22. Jan 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Voodoo, Quote, Gender

Seit Gründung des freien Linzer Fernsehsenders Dorf-TV betreibt die KUPF ebendort in unregelmäßigen Abständen das Fernsehformat KUPF TV. In der Ausgabe vom 04.12.12 unterhielt sich Inspektor...
1. Jan 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Widersprüche der kreativen Stadt

Der Bewegungsmelder Kultur widmet sich diesmal der Kulturrisse-Ausgabe „Widersprüche der kreativen Stadt“.
27. Nov 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Permafrost im Lande

Die Förderungen werden gekürzt, die Kreditsperren bleiben uns erhalten. Die KUPF spricht vom Permafrost, das Land OÖ vom Stabilitätspakt. Außerdem in der Sendung zu hören: Bewegung in Sachen...
13. Nov 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Röda in Steyr: 15 Jahre und die Sterne im Gepäck

Seit Wochen wird gefeiert und das bleibt auch die nächste Zeit so. Gut so! Was geplant ist, was verlost wird und was man sich für das Röda in Steyr wünscht: zu hören in der aktuellen KUPF...
30. Okt 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Feminismus für Alle?

Im November im Wissensturm: dort startet nicht nur eine Vortragsreihe unter besagtem Titel, sondern es findet dort auch ein von der KUPF initiertes Barcamp statt. Über letzteres gibt...
23. Okt 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Medien Kultur Haus – das neue MKH in Wels

Am 19. Oktober 2012 hat das Medien Kultur Haus in Wels neu eröffnet. Gut ein Jahr wurde an- und umgebaut, dort zu finden sind jetzt das Programmkino Wels mit zwei fixen Kinosälen, der Verein...
9. Okt 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Nodes bei Otelo

OTELO selbst versteht sich als Modell, das die Idee freier Kulturarbeit abseits urbaner Ballungszentren mithilfe von kostenloser Basisinfrastruktur, niederschwelligen Gemeinschaftsräumen und...
11. Sep 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Es gibt keine Hoffnung, wenn man das Ende kennt

Ein Interview mit Anna Weidenholzer zu ihrem neuen Buch "Der Winter tut den Fischen gut". Außerdem hörbar fürs Radio: Die Brandrede. Nachzulesen in der aktuellen KUPF Zeitung.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO