Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: BlauCrowd FM
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

BlauCrowd FM

Geboten wird neben Livegästen rund um den FC Blau-Weiß Linz, musikalische Unterhaltung für anspruchsvolle Fußballfans und welche die es noch werden wollen.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/BlauCrowd-FM_Archibald-Sack_Video-1.mp4"][/video]

Video: Dominik Thaller stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von ARGE ToR - Tribüne ohne Rassismus

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
19. Sep 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wofür es sich zu leben lohnt

Am 18. September 2014 hat sich der Wiener Philosoph und Kulturwissenschaftler Robert Pfaller zu einem Gespräch mit der Wiener Künstlerin Marlene Haderer im Central (Landstraße 36) eingefunden....
12. Sep 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Archivia 14

"Online-Archive für kulturelle Vielfalt in Europa!" - so der Titel der Konferenz ARCHIVIA, die heuer zum zweiten Mal von Radio FRO in Linz organisiert wurde.
25. Jul 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

South Africa

20 years of democracy, a human rights perspective...
18. Jul 14
Kultur & Bildung spezial

Schon öfter gab es sie, diese lauten Stimmen …!

Was war die AUF? Drei Frauen gaben innerhalb einer Lesung Einblick in ein wenig feministische Zeitgeschichte....
11. Jul 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Arbeit ohne Perspektive?

In dieser Ausgabe von Kultur und Bildung spezial gibt es die Vorträge von der ICAE Sommerakademie vom Freitag, den 13. Juni zu hören. Stattgefunden hat die Sommerakademie im Central in Linz.
4. Jul 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Fahrende Händler*innen des musikalischen Widerstandes

"Fahrende Händler*innen des musikalischen Widerstandes"- eine Schifffahrt am 29. Juni.
13. Jun 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Was heißt hier Kunst, Kultur und Medien?

Am 4. und 5. Juni hat eine Konferenz mit dem Titel „Was heißt hier Kunst, Kultur und Medien?“ stattgefunden. Die Konferenz hat über Ausschlüsse und Handlungsräume in Migrationsgesellschaft...
6. Jun 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Data Ecologies 2014

On 23&24 May 2014 took a place symposium Data Ecologies 2014. It was organized by the Time's Up in cooperation with partners from the Future Fabulators project: FoAM from Belgium, Madeira-ITI from...
30. Mai 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Tag der Politischen Bildung

Zusammenfassung vom "Tag der Politischen" Bildung, der am 23.05. an der JKU veranstaltet wurde
23. Mai 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wozu wählen gehen? – Europawahl 2014

Am 28. April hat in der Arbeiterkammer eine Diskussionsrunde mit dem Titel “Wozu wählen gehen?“ mit oberösterreichischen Kandidaten fűr das Europäische Parlament stattgefunden, und zwar im...
16. Mai 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

TTIP – die Privatisierung der Demokratie

Am 24. April 2014 hat im Wissensturm ein Vortrag mit Podiumsdiskussion unter dem Titel „TTIP – die Privatisierung der Demokratie“ stattgefunden. Attac Linz und Südwind Oberösterreich haben die...
9. Mai 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Demokratie und andere Utopien

"Demokratie hat es nie gegeben", so lautete der Titel einer Revue im April im Linzer Central, die sich der Herausforderung stellte, dem Begriff Demokratie im Heute auf den Zahn zu fühlen.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO