Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: RADIO FRECH
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

RADIO FRECH

„Üben und Ausprobieren“ steht bei Radio Frech ganz oben, ebenso wie das Erleben, dass die eigene Stimme Gewicht hat. Mit kreativen und vielfältigen Ideen und Beiträgen der jungen RadiomacherInnen und JournalistInnen von Morgen.

 

Kontakt: Birgit.reisenberger@bildung.gv.at und Helene.siebermair-sommerer@bildung.gv.at

Gestaltet von BRG Fadingerstraße

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
9. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Sounds Like A Book Special

This Special will give you insight in a cooperation RADIO FRO had with SOUNDS LIKE A BOOK regarding their residency BANDWIDTH – you'll hear about the residency itself through words by its...
2. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Make Earth Cool Again!

Eine Woche lang hatten Jugendliche die Möglichkeit, sich dem Thema Klimakrise auf kreative Art und Weise zu nähern. Teil des Workshop-Programms war auch eine Live-Sendung vom Camp.
12. Jul 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

LUV – Kurt Holzinger

Kurt Holzinger, langjähriger Chefredakteur der STWST-Zeitung "Versorgerin" und legendärer Musiker ist von uns gegangen.
14. Jun 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Projekt IMAGINES

Eine visuelle Sprache der Migration, so lautet der Titel der Wanderausstellung welche am Freitag, 14. Juni 2019 eröffnet wird. Das Künstlerinnenkollektiv migrantas, Marula di Como und Florencia...
13. Jun 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

37. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. Juni 2019 im Wiener Metalab
31. Mai 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Eferdinger Kunstlabor 2019

Von 27.-29. Mai werden Eferdings Schulen in ein Kunstlabor verwandelt. Einer der Workshops steht ganz im Zeichen des Mediums RADIO.
29. Mai 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Eferdinger Kunstlabor 2019

Von 27.-29. Mai werden Eferdings Schulen in ein Kunstlabor verwandelt. Einer der Workshops steht ganz im Zeichen des Mediums RADIO.
7. Jun 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wie frei ist die freie Szene?

"Vogelfrei" oder frei von existenziellen Nöten? Eine Frage, der sich viele Kultureinrichtungen, Kulturschaffende und Kulturvereine zwangsläufig stellen müssen.
21. Jun 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Courage – Hör- und Gedenkreise

Courage geht zurück auf das lateinische "cor" ist gleich "Herz", später wird es zu »Tapferkeit«, aber auch »Zorn«, »Stolz«, »Vertrauen«, »Lebhaftigkeit«oder jede Art von Neigung und...
10. Mai 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

36. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 2. Mai 2019 im Rahmen der Linuxwochen Österreich in der FH Technikum Wien
12. Apr 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

35. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 4. April 2019 im Wiener Metalab
5. Apr 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hartmut Rosa – Beschleunigung, Entfremdung, Resonanz

Mit der Welt in Beziehung treten, das sich Verwandeln lassen ist Resonanz. Nach Adorno die tiefe Erfahrung des Überwältigtseins.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO