Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Wegstrecken
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Wegstrecken

Das inhaltliche Spektrum reicht von Beiträgen mit lokalem bzw. regionalem Bezug bis hin zu Meldungen und Informationen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus auch aus anderen Ländern. Mitschnitte von Veranstaltungen/Tagungen, Interviews, Studiorunden und aktuelle Kommentare erweitern die inhaltliche Bandbreite der Sendung, in der auch mehrere Sendungen umfassende Themenschwerpunkte ihren Platz haben. Auch verkehrspolitische Druckwerke bzw. Sachbücher werden vorgestellt.


Stichworte: Eisenbahn, Öffentlicher Verkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, Stadtverkehre, Radfahren, zu Fuß gehen, Barrierefreiheit im ÖV und im öffentlichen Raum und weitere Themen.



Thematische Schwerpunkte waren im Laufe der Jahre - ohne zeitbezogene Reihung - u.a.: Barrierefreiheit im Öffentlichen Verkehr, Radverkehr, Mühlkreisbahn, Linzer Westring/A26, Ybbstalbahn, Änderungen mit Fahrplanwechsel, Öffentlicher Verkehr in Stadt und Land Salzburg, Regionalbahnen, Wiedergabe Vorträge und Mitschnitte von Tagungen, Reiseberichte aus "relativ nah" bis fern...


 








[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Wegstrecken_Erich-Klinger_Video.mp4"][/video]

Video: Erich Klinger stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von Erich Klinger

Von 14 - 15 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
01. Apr 09
AK Kultur & Bildung

AK Sendung April 2009

Der AK Schulpreis wurde heuer wieder an zwei Schulen verliehen. Die Volksschule Kirchberg bei Kremsmünster und die Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz erhielten den...
14. Okt 08
AK Kultur & Bildung

AK – Bildung – 4. November 2008 – “GEWALT IN DER...

AK - Bildungsendung 4. November 2008
19. Aug 08
AK Kultur & Bildung

AK Sendung September 2008

Love me gender - sag mir, wo die Frauen sind - Eine Theatersatire Kino: "Kirschblüten – Hanami" von Doris Dörrie AK-Film des Monats: « Trés bien, merci » von Emmanuelle Cuau...
27. Aug 07
AK Kultur & Bildung

AK Bildung on air

Willkommen in der Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. Wir berichten einerseits über interessante und spannende Kulturveranstaltungen der Arbeiterkammer,...
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO