Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: BlauCrowd FM Audio-Player
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

BlauCrowd FM

Geboten wird neben Livegästen rund um den FC Blau-Weiß Linz, musikalische Unterhaltung für anspruchsvolle Fußballfans und welche die es noch werden wollen.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/BlauCrowd-FM_Archibald-Sack_Video-1.mp4"][/video]

Video: Dominik Thaller stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von ARGE ToR - Tribüne ohne Rassismus

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Okt 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

AUSSTELLUNG “Soziale Gerechtigkeit – was soll das denn sein?”

Interessante Veranstaltungen und Neues aus dem Workshopzentrum Dialog dieses Mal ausnahmsweise am Dienstag 13. September 17.00 - 17:30 Uhr Wiederholung am Mittwoch 14. September um 8.00
2. Aug 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

… über das österreichische Schulsystem

Informationsabende für Migranten und Migrantinnen über das österreichische Schulsystem - dazu mehr von Gudrun Kainz und Ana Martincevic.
5. Jul 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Zeitgenössisches Kunstschaffen wird ins Blickfeld gerückt

Eva Daxl ist die diesjährige Ak Kunstpreisträgerin, sie hat den mit 1500 Euro dotierten Preis für ihre Diplomarbeiter "Non sine labore" (Nicht ohne Mühen) bekommen.
7. Jun 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Legende der Österreichischen Liedermacherszene in Oberösterreich zu Gast

Sigi Maron eröffnet das heurige Festival des politischen Liedes in WEISSENBACH am Attersee. Manfred Forster gibt uns einen Vorgeschmack auf dieses von politischen und sozialkritischen Themen...
3. Mai 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Spuren des Widerstands

Der Film „Spuren des Widerstands“ beschäftigt sich mit der Vergangenheit, die viele von uns selbst nicht erlebt haben und geht den Fragen nach der Bedeutung von Widerstand und der Notwenigkeit...
5. Apr 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Ein Held, wie viele…..

I Stangl : Wir Helden - Born To Be Wild am 13. April in der Arbeiterkammer in Linz - mehr dazu am Dienstag 5. April 2011, 17.00 - 17:30 Uhr
1. Mär 11 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Girls with Guitars

Die Blues Caravan ist am 22. März in der Reihe "Tuesday – the Bluesday" in der AK in Linz zu Gast und erste Zwischenbilanz der Online- Befragung : Was kostet Schule
31. Jan 11
Kultur & Bildung

Neues aus dem Workshopzentrum Di@log

Dienstag 1. Februar 2011, 17.00 - 17:30 Uhr WH: Mittwoch 8:00 Uhr Zwei spannende Workshops: „Essen wir die Welt kaputt“ und „Wohin mit dem Müll – die Überfluss-und Wegwerfgesellschaft“...
26. Dez 10
Kultur & Bildung

PISA 2009 – Was tun?

Dienstag 4. Jänner 2011, 17.00 - 17:30 Uhr WH: Mittwoch 8:00 Uhr Zusammenfassung der Veranstaltung PISA 2009 - Endlich was tun! Ausschnitte aus der Präsentation der Ergebnisse und der...
29. Nov 10
Kultur & Bildung

Die aktuelle PISA-Studie

Dienstag 7. Dezember 2010, 17.00 - 17:30 Uhr WH: Mittwoch 8:00 Uhr Am 7. Dezember werden die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie veröffentlicht! Max Neuhofer von der Abteilung Bildung der...
23. Okt 10
Kultur & Bildung

Dokumentarfilm „poco a poco“ über Menschenrechte und...

Der Dokumentarfilm "poco a poco" von Doris Musikar und Alexander Vittorio Papsch wird am 3. November um 19.30 in Anwesenheit des Regieteams in der Arbeiterkammer in Linz gezeigt. Aus aktuellem...
04. Okt 10
Kultur & Bildung

AK Sendung Oktober: Tuesday – the Bluesday – Connie Lush

Kabarett, Blues und Filmtage zum Recht auf Nahrung, Neues aus dem Workshopzentrum Dialog und die Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf in Wels – das sind nur einige der Themen der Oktoberausgabe
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO