16. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Wahlen auf den Philippinen Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch mit Marina Wetzlmaier über die Wahlen auf den Philippinen, ein Interview über Brasiliens rechte Revolte und ein Gespräch über das...
13. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Internationaler Tag der Roma Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Österreich, Absturz im Press Freedom Index, Studierende aus der Ukraine und Kritik an den Amadeus Music Awards 2022 sind weitere Themen der #Stimmlagen, das...
12. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Putins Verbündete in Europa Michel Reimon über "Putins rechte Freunde": Wie und warum Russland seit Jahren rechts-populistische Parteien in Europa fördert, finanziert und vernetzt.
10. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Storytelling über digitale Transformation Probleme und Potentiale Freier Medien und Radios als Storytelling. Michael Diesenreither hats probiert und die dringlichsten Fragestellungen zur Disposition gestellt. Die AK OÖ informiert...
6. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Widerstand gegen Abriss | Frauen & Geld | Spaziergang mit... Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
9. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Pressefreiheit weltweit in Gefahr Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine widmet sich diesemal anlässlich des Tags der Pressefreiheit am 3. Mai schwerpunktsmäßig diesem Thema mit drei Beiträgen.
11. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Algorithmen sind nicht das Problem” Alexander Baratsits will den "Machtplatz der Meinungen" stoppen und stattdessen einen europäischen digitalen öffentlichen Raum mit demokratischen Spielregeln. Was er damit meint und wie das...
5. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Fair Pay oder Not Fair Pay Thomas Diesenreiter, KUPF OÖ und Thomas Randisek, Salzburger Kulturstätten über Fair Pay im Kunst-, Kultur- und Medienbereich. Paul Ettl, Friedensakademie Linz über das aktuell laufende...
4. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Negative Perfektion zwischen Medien und Politik 3. Mai Tag der Pressefreiheit: Präsident von Reporter ohne Grenzen, Fritz Hausjell, über die aktuelle Medienbilanz. Okto TV droht das Aus: Gabriele Kepplinger von dorftv und Otto Tremetzberger...
2. Mai 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Ausbeutung indigener Gebiete in Brasilien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über ein drohendes Gesetz in Brasilien, Union Busting bei Aldi und Probleme mit dem Tesla-Werk in Brandenburg.
29. Apr 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Friedenstaube statt Ukraineflagge | Putins rechte Freunde |... Poltikwissenschafterin Nadja Meisterhans wirft einen kritischen Blick auf die Hintergründe des russischen Angriffkrieges auf die Ukraine und Michel Reimon (Die Grünen) auf die europäischen...
28. Apr 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Ein Baum, der auch woanders Früchte trägt Dorota Trepczyk über ihre Wurzeln in Polen und ihre Verbundenheit zu Österreich in Episode 17 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch".