Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

FROzine Halbjahresbilanz

Die letzte Live-Sendung vor der Sommerpause des Infomagazins FROzine nutzen wir für einen Rückblick auf das vergangene halbe Jahr.
21. Jul 17
FROzine

FROzine Sommerprogramm 2017

Das Redaktionsteam des Infomagazin FROzine macht von 24. Juli bis 1. September Sommerpause. In dieser Zeit gibt’s ausgesuchte Wiederholungen von FROzine Sendungen der letzten Monate. Am 4....
20. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ist freier Handel gleich fairer Handel mit Japan?

Erwin Thumfart ist Milchproduzent und Aktivist für "Gerechter Handel für alle". Er war gerade mit seinem Traktor unterwegs als ich ihn angerufen habe, um ihn ins Studio einzuladen. Mit ihm...
19. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politiksommer 2017 – die Ruhe vor dem Sturm?

Noch nie seit 1945 war eine Wartezeit bei vorgezogenen Nationalratswahlen so lange wie in diesem Jahr 2017. Die Ruhe der Sommermonate bietet noch eine Verschnaufpause - doch vielleicht ist sie auch...
17. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rückblick auf den G20-Gipfel in Hamburg

Live im Studio sind heute zwei Linzer*innen, die bei den Protesten gegen den G20-Gipfel in Hamburg dabei waren und von ihren Erlebnissen berichten. Zudem hören wir Roman Thurn vom Komitee für...
18. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nur nicht alt werden…?!

Über alt werden in Oberösterreich diskutiert Sigrid Ecker live mit Ulrike Schwarz (LAbg. Die Grünen OÖ), Waltraud Schwarz (Volkshilfe OÖ) und Andi Wahl (Mann mit privaten Pflegeerfahrungen).
14. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Natura 2000: Ziele zu hoch gesetzt?

Die EU-Kommission kritisiert, dass auch OÖ bei der Ausweisung von Natura-2000-Schutzgebieten säumig ist. Doch die Ernennung weiterer solcher Gebiete ist mit den Bedürfnissen vor allem...
12. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Chancengleichheit beim Wohnen

Mehr als 2.000 Menschen mit Beeinträchtigungen werden bis 2022 eine 'Wohnbetreuung' benötigen. Dieser Kraftakt kann nur durch Bündelung aller Ressourcen und bei intelligenter Verwendung der...
13. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Freie Fahrt für Erneuerbare Energie?

Zu Gast am Telefon ist Cristina Kramer, Referentin der WKO Abteilung Energie- und Umweltpolitik sowie im Studio Gerhard Dell, Energiebeauftragter des Landes OÖ und Geschäftsführer des OÖ....
11. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sinnloser Kurztrip ins Elend?

Es ist ein schmaler Grad zwischen Hilfsbereitschaft und Ausbeutung. Am Beispiel illegaler Waisenhäuser in Ghana wollen wir heute den oft schädlichen Auswirkungen unreflektierter Hilfsbereitschaft...
10. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schweine leiden – Bäuer*innen schweigen?

Die Grillsaison ruft: „Fleisch, Fleisch, Fleisch, billig, billiger, am billigsten!“ - Trauriger Alltag in der Schweinefleischproduktion.
7. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lösungsansätze für den Hessenpark in Linz

Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm und die Unbenutzbarkeit des Parks, weil sich dieser zu einem Hotspot für Drogendeals und Suchtkranke...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO