Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Unisounds
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Unisounds

Die Redakteure Wilfried Scharf (Moderation) und Christian Lutz (Technik) stellen wöchentlich KünstlerInnen, MusikerInnen und  MusikpädagogInnen aus Oberösterreich – sowie spezielle Musikrichtungen aus aller Welt vor. Über Rückmeldung freut sich das Unisounds-Team.

Gestaltet von Christian Lutz

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
26. Apr 18
FROzine

Land der Möglichkeiten – auch für die Jüngsten in OÖ?

Mit dem Budget 2018 hat die mehrheitlich schwarz-blau geführte Landesregierung in Oberösterreich die kostenlose Nachmittagsbetreuung in den Kindergärten wieder aufgehoben.
7. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Wieviele Planeten Erde brauchen wir?

In Deutschland war der Erdüberlastungstag bereits drei Monate vor dem weltweiten Termin, was das bedeutet erklärt Christine Wenzel vom Bund Naturschutz. Wie Genforschung ohne Rassismus...
4. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Europäische Abschottungspolitik

Das Motto des Österreichischen Ratsvorsitzes der EU, die am 1.Juli 2018 startet, lautet "Ein Europa das schützt". Attac analysiert dies als zynisch, den es handle sich um ein Europa, das sich...
2. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Berg(raub)bau auf den Philippinen

Adeline Angeles von der Umweltorganisation MACEC (Marinduque Council for Environmental Concerns) und Jimmy Khayog von CorDIS (Cordillera Disaster Response and Development Services) waren von 15....
2. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Maßnahmen zur Verbesserung der Linzer Luft

Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) über Maßnahmen zur Verbesserung der Linzer Luftqualität und Umweltmediziner Prof. Hans-Peter Hutter über die Gefahren von Ultrafeinstaub,...
27. Apr 18
FROzine

Niedriglöhne und Co – Österreichs Sozialpolitik auf dem Prüfstand

2016 erhielt rund jeder und jede zehnte Vollzeitbeschäftigte in Österreich maximal 1700 Euro brutto im Monat. Was das für die betroffenen Menschen bedeutet, erläutern Bettina Csoka und Johann...
25. Apr 18
FROzine

Good Bot. Bad Bot.

BOTanikerInnen, MarxistInnen, DemonstrantInnen. Am Freitag ist im Rahmen des Symposiums "Bots or Not Bots? Politik, Demokratie und Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit" ein Vortrag...
25. Apr 18
Sendungen

Polen: Auf dem Weg zum autoritären Staat?

Seit dem Wahlsieg der rechtskonservativen Partei „Recht und Gerechtigkeit", kurz PiS von Jarosław Kaczyński hat sich Polen nachhaltig verändert.
23. Apr 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Fünf Jahre nach Rana Plaza

Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither...
20. Apr 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmlagen zur Medienpolitik

In der heutigen Sendungen beschäftigen wir uns in zwei Beiträgen mit Medienpolitik. Im ersten Beitrag hören Sie ein Gespräch mit dem Initiator der Medienkonferenz mediana Alexander Baratsits...
18. Apr 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vorsorglich weggesperrt – Wie lebt man im Maßnahmenvollzug?

Im heutigen FROzine berichten ehemalige Insassen einer "Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher" wie sich der sog. "Maßnahmenvollzug" anfühlt.
19. Apr 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

15 Jahre Crossing Europe Filmfestival

Der Linzer Filmkritiker Dan Rocker im Gespräch mit Festivalleiterin Christine Dollhofer live auf dorftv und Radio FRO.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO