Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Der frühe FROsch
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Der frühe FROsch

Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.

Gestaltet von FRO Team

Von 7 - 8 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
28. Dez 17 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Das VALIE EXPORT Center

Sabine Folie erklärt in der Lentossendung ihre Aufgabe als Kuratorin und das Konzept zur VALIE EXPORT Ausstellung.
22. Dez 17 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wölfe im Sozialpelz

Rechtsextremismus und soziale Arbeit. Der Begriff Jugendarbeit ist nicht geschützt, folglich kann jede*r ihn verwenden. Das machen sich auch viele rechtsextreme und neofaschistische Strömungen...
19. Dez 17 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Rechtsextreme in Ministerämtern?

Eine Sendung der IG Kultur Österreich über Minister und Rechtsextremismus.
21. Dez 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Licht und Klang in der Landesgalerie

Licht und Klang spielen eine zentrale Rolle in den Werken von Waltraut Cooper. Wir haben mit Leiterin Gabriele Spindler einen Rundgang durch die Ausstellung in der Landesgalerie Linz gemacht.
15. Dez 17 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

21. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
12. Jan 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wie wird hier gesprochen? Kepler Salon Extra

Über die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und auch die Probleme einer einschließenden und wertschätzenden Sprachgestaltung. Aktuelle Wortkreationen und Rechtliche Rahmenbedingungen z.B....
6. Dez 17 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Anatol von Arthur Schnitzler

Die Dramaturgin Susanne Lietzow hat das Stück Anatol von Arthur Schnitzler für die Bühne destilliert, Martina Spitzer spielt alle Frauenrollen und wir waren bei der Premiere.
5. Dez 17 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

LEADER: inside out

Schwerpunkt LEADER-Förderungen: Sigi Ecker hat sich mit Strategieberater Alex Staufer und LEADER-Manager Susanne Kreinecker unterhalten.
7. Dez 17 / 17.30 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Der Menschenfeind

Wie Herr Molière zum Mörder wurde (nach Molière von Harald Gebhartl).
5. Dez 17 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Rechtsextreme in Ministerämtern?

Die IG Kultur untersucht in dieser Sendung die Verbindungen potentieller Minister zum Rchtsextremismus.
6. Dez 17 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Anton-Josef Ilk: Die Unsterblichkeit der Wildfrauen

200 mündlich überlieferte Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten der “ Zipser“ aus dem nordrumänischen Wassertal, einer deutschen Sprachinsel in den Karpaten, hat Anton-Josef Ilk seit den...
7. Dez 17 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2017

Vortragsreihe „Beziehungsfallen“; Seminar „Pension – Chance für einen Neubeginn“
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO