Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: RADIO FRECH
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

RADIO FRECH

„Üben und Ausprobieren“ steht bei Radio Frech ganz oben, ebenso wie das Erleben, dass die eigene Stimme Gewicht hat. Mit kreativen und vielfältigen Ideen und Beiträgen der jungen RadiomacherInnen und JournalistInnen von Morgen.

 

Kontakt: Birgit.reisenberger@bildung.gv.at und Helene.siebermair-sommerer@bildung.gv.at

Gestaltet von BRG Fadingerstraße

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
11. Apr 18 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Ein Dreieck ist nur in der Mathematik harmlos

3 Stücke - 3 Schauspieler*innen - 3 Autor*innen. Ein Dramulett im Theater Phönix.
6. Apr 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

„Anschluss” 1938: Opfer-Täter-Diskurs und Widerstand

Der Historiker Manfred Mugrauer hielt am 14. März im Rahmen der „Linke Gespräche“ in der Linzer Melicharstraße 8 einen Vortrag zum Thema: „Anschluss" 1938: Opfer-Täter-Diskurs und...
3. Apr 18 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Ein Meilenstein für Österreichs zeitgenössischen Zirkus

Zirkusprojekt Zack & Poing eröffnet Probehalle in Vorarlberg.
3. Apr 18 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Baukultur-Stammtisch #4 Baukulturelle Leitlinien des Bundes

Im August vergangenen Jahres hat der Ministerrat die Baukulturellen Leitlinien des Bundes beschlossen. Der damals zuständige Kulturminister Thomas Drozda meinte dazu: „Baukultur betrifft alle...
4. Apr 18 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Marianne Jungmaier und Bruno Schernhammer stellen neue Romane vor

Aidan lebt in Berlin in prekären Arbeitsverhältnissen und ist gemeinsam mit seinen Freunden ständig auf der Suche nach einem besonderen Kick. Den hofft er in Drogen, Sex und wilden Partys zu...
13. Apr 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

25. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
21. Mär 18 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Welt aus den Fugen

Mit deinem dramatischen Motto wird der Spielplan 2018/19 des Landestheaters vorgestellt. Welt aus den Fugen vereint klassische Theaterarbeit, Experimente im halböffentlichen Raum sowie...
23. Mär 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Vom Verschwinden der Frauen aus der Öffentlichkeit

Über das Verschwinden von Frauen diskutiert Daniela Banglmayr mit Leonie Kapfer (Sprecherin Frauenvolksbegehren OÖ), Kathrin Quatember (Historikerin) und Julia Schuster (JKU).
19. Mär 18
KUPF OÖ

Sexismus in der Freien Szene

Sexismus ist auch in der freien Szene in OÖ ein gängiges Muster. Im Gespräch mit Wiltrud Hackl.
13. Mär 18
Sendungen

Wohin – Lesung zu Verfolgung und Flucht

Die österreichische Schauspielerin Maria Hofstätter und die australischen Cellistin Melissa Coleman gestalteten im Donausaal Mauthausen einen Abend zum Thema Flucht.
13. Feb 18 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Prager Fotoschule goes Tabakfabrik

Nach über 20 jahren im Mühlviertel sollen nun mindestens 20 Jahre in der Tabakfabrik folgen - so zumindest der Wunsch der Betreiber der Prager Fotoschule.
30. Mär 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Corinna Antelmann über Christa Wolf

Am 7. Februar 2018 sprach Corinna Antelmann in der Reihe "Hommagen" im Linzer Wissensturm über Christa Wolf.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO