15. Feb 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 33. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 7. Februar 2019 im Wiener Metalab
5. Feb 19 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Prekär leben In der neuen Ausgabe der Zeitschrift der IG Kultur, die unter dem Titel „prekär leben“ erschienen ist, geht es um die Auswirkungen der prekären Arbeitsverhältnisse auf den Kulturbereich,...
5. Feb 19 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Stadtentwicklung + Stadtentwicklungsprojekte zeigen ihre wahre Qualität erst im langjährigen Gebrauch. Ob die Versprechen in die Zukunft halten, kann erst nach alltäglicher Benutzung beurteilt werden.
24. Jan 19 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Lentos Ausstellungen 2019 Das Frühwerk von Lassnig/Rainer und die von Fotohof Salzburg kuratierte Fotosammlung des Lentos eröffnen das Kunstjahr im Lentos. Der Sommer gehört einem gebürtigen Linzer, Otto Zitko. Der...
17. Jan 19 / 17.30 Uhr Landesgalerie on air Landesgalerie on air Neue Sachlichkeit, Mode Momente, Metall Neue Sachlichkeit, Mode im Spannungsfeld von Kunst und Gesellschaft und diverse Kunstformate der Landesgalerie Linz werden in der Sendung von der Leiterin Gabriele Spindler besprochen.
25. Jan 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Buchpräsentation “Stadt für alle. Analysen und Aneignungen.” Heidrun Aigner und Sarah Kumnig stellten als Herausgeberinnen die im Verlag Mandelbaum erschienene Publikation vor.
16. Jan 19 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air RAND: STÄNDIG (Uraufführung) Ein Interview mit Martin Plattner, dem Thomas-Bernhard-Stipendiaten des Landestheater Linz über das Stück rand:ständig und seine Texte, die er im Rahmen des Stipendiums fürs Theater entwickelt...
18. Jan 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 32. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 10. Jänner 2019 im Wiener Metalab
15. Jan 19 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturhauptstadt Linz09 und seine Folgen Was blieb der Freien Szene nach 10 Jahren Kulturhauptstadt Linz09?
11. Jan 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Was bleibt von 1968? – ein queerer Blick auf die Ausstellung Die HOSI Linz hat im November einen queeren Blick auf die Ausstellung “Wer war 1968?” im Stadtmuseum Nordico gewagt. Im anschließenden Zeitzeugengespräch im HOSI-Vereinslokal fortynine wurde...
13. Feb 19 / 17 Uhr Theater Phönix on air Theater Phönix on air Kaltes Herz Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff, geschrieben und inszeniert von Volker Schmidt im Theater Phönix.
9. Jan 19 / 17 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Übersetzte Welten: Turgenjew Eine Veranstaltungsreihe, die sich Adalbert Stifters zeitgenössischen Schriftsteller-KollegInnen widmet. Im Jänner: Iwan Sergejewitsch Turgenjew.