Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 16:30 - 18 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
18. Feb 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Bunte Steine – was bleibt

Der Stein als Projektionsfläche für eine Reise durch Raum und Zeit.
16. Feb 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

“Ohne Kunst und Kultur wird´s still”

Woher soll der Nachwuchs kommen, wenn er sich nicht ausprobieren kann, weil die Kunst- und Kulturlandschaft trockengelegt wurde wie einst die Moore? Ein Aufbegehren.
9. Feb 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Unterstützen, vernetzen, vermitteln – Die CREATIVE REGION

Die CREATIVE REGION Linz & Upper Austria positioniert und etabliert Linz und Oberösterreich als Standort der Kreativwirtschaft.
12. Feb 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

52. Netzpolitischer Abend

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. Februar 2021
5. Feb 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

„30 Jahre (S)Zähne zeigen“ – Armutsfalle Kulturarbeit, Wege aus...

Übernahme der Sendung frei*raum*kultur zum 30-Jahr-Jubiläum der IG Kultur Wien.
4. Feb 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2021

Digitale Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Mag. Hanna Kolbe; Fantasy Rollenspielen „Dungeons & Dragons“, Interview mit Eva Haas; Vortrag „Klimawandel im...
3. Feb 21 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Dominika Meindl & Stephan Roiss

werden mit dem Adalbert-Stifter-Stipendium ausgezeichnet; Ludwig Laher mit dem Landeskulturpreis für Literatur. Darüber hinaus spricht der Sprachwissenschaftler Stephan Gaisbauer über den...
2. Feb 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Ein Jahr Türkis-Grün

Rückblick auf ein Jahr Türkis-Grüne-(Kultur-)Politik
28. Jan 21 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Prägende Jahre eines Diktators 1889–1914

Das NORDICO Stadtmuseum nähert sich mit "Der junge Hitler" einer prekären Biografie im Linz am Beginn des 20. Jahrhunderts und beleuchtet das politische Klima und die antisemitische Lebenswelt...
2. Feb 21 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Boden für Alle!

Wir wagen eine akustische Exkursion durch eine Ausstellung, die ob des (wievielten?) Lockdowns momentan nur online zu besichtigen ist.
29. Jan 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Nacht und Nebel

Mit »Nacht und Nebel« hat der Filmemacher Alain Resnais den Versuch unternommen, das Undarstellbare der NS-Vernichtungspolitik zu zeigen und zu erzählen. Anläßlich des Tag des Gedenkens an die...
27. Jan 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Das geschnittene Frauenbild

ist Teil eines der Öffentlichkeit bislang unbekannten Werkzyklus' von Peter Kubovsky. Die Kunsthistorikerin Gabriele Spindler spricht über die intensive Auseinandersetzung des Künstlers mit der...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO