Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 15 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Nov 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Unterschätzte Gefahr

Beim Großen Netzwerktreffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus sprach die Journalistin Christina Feist über den Anschlag in Halle (Saale) 2019.
2. Nov 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Geht‘s noch!? – Was Frauen leisten

FRF-Moderatorin Claudia Prinz spricht mit Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt darüber, wer unbezahlte Arbeit leistet und Lösungsansätze dazu.
12. Nov 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

58. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. November 2021
29. Okt 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Vom Scherbenviertel zum Wohnzimmer für die Linzer:innen

"Linzer Altstadt neu denken!" so heißt der Leitfaden den der Verein Altstadt neu gemeinsam mit den TP3 Architekten herausgebracht hat. Roland Pachner, Obmann des Vereins, erklärt im Interview um...
3. Nov 21 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Ilse Aichinger-Ausstellung mit Aussicht

Ilse Aichingers Literatur ist realistisch und beschäftigt sich trotzdem mit dem Verschwinden - im Hintergrund stehen die Zeitgeschichte und die Verfasstheit des Menschen.
4. Nov 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2021

Angebote der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Markus Danner; „Die USA nach Trump – Stabilisierung nach langer Krise“ Interview mit Univ. Prof Marcus Gräser, Johannes Kepler Universität...
27. Okt 21 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Die Nibelungen, eine Reise ohne Wiederkehr…

...jedoch mit viel vertrautem Lokalkolorit entlang von Eferding, Linz und Pöchlarn. Ein Klassiker, doch eigentlich nichts für aufgeklärte Geister, so der Dramaturg Andreas Erdmann.
28. Okt 21 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Ida Maly, zwischen den Stilen

Zentrales Motiv im Schaffen der Künstlerin ist der Mensch: Selbstbildnisse, Porträts bis hin zu Aktstudien - Ida Maly bearbeitet am menschlichen Körper Themen wie Religion, antike Mythologie...
22. Okt 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Gabu Heindl – Stadt Konflikte

Vortrag und Buchpräsentation
21. Okt 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Der Fall Ruprecht

Der Galerist Paul Fischnaller hat den Fall Ruprecht aufgearbeitet, die OÖ Landeskultur ist Herausgeber dieser Dokumentation. Außerdem on Air: The Golden Sunshine, asiatische Performancekunst,...
20. Okt 21 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Draußen vor der Tür

Als Zustandsbeschreibung einer ganzen Generation wurde „Draußen vor der Tür“ zum Klassiker der Nachkriegszeit. Das Theater Phönix holt das Stück nun im Jahr 2021 nach Linz.
19. Okt 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Gemeinnützige Kulturarbeit. Ein unsichtbarer Sektor?

Übernahme des Talks der IG Kultur mit dem Nonprofit-Experten Michael Meyer über den gemeinnützigen Sektor in Österreich.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO