Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
22. Mär 23 / 17.30 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

IDENTITTI

Mithu Sanyals Roman rund um das Thema Cultural Appropriation ist jetzt, inszeniert von Martina Gredler in enger Zusammenarbeit mit dem (Gast-)Ensemble, als Stück auf der Bühne des Theater Phönix...
17. Mär 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

68. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Veranstaltung von Freitag, 3. März 2023 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz
10. Mär 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen

Eine Sendung der ÖBV und Fian zu der Frage, wie kleinbäuerliche Strukturen so aufgebaut werden können, dass ein gutes Leben möglich ist.
8. Mär 23 / 8 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler

Die Schau „Heimat großer T*chter“ erzählt von Akteur*innen, die sich nicht mit scheinbar fixen Grenzen zufriedengeben wollten und dadurch Fortschritte erkämpft und Klischees vom Sockel...
7. Mär 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.

Fair Pay konnte nun erstmals ins Regierungsprogramm lobbyiert werden. Wir haben nachgefragt, wie es in Bund und Ländern in Sachen Fair Pay gerade steht.
7. Mär 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Klimaaktivismus und Baukultur

Wie hängen diese Dinge zusammen und was braucht es auf politischer sowie individueller Ebene, um durch bauliche Maßnahmen das Klima nicht noch mehr zu schädigen?
3. Mär 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können

Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2023
1. Mär 23 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

denken – leben – schreiben: Martin Pollak im Gespräch

30 Jahre Stifterhaus neu: Adalbert Stifters Analysen und Lösungsansätze zu grundlegenden Fragen des Mensch-Seins und des menschlichen Zusammenlebens sind hochaktuell. Die Veranstaltungsreihe...
2. Mär 23 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2023

„Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden“, Interview mit Werner Wintersteiner; „Kopfüber in die Freiheit“, Interview mit Alexandra Gusetti; Lesungen Stadtbibliothek; Präsentation...
22. Feb 23 / 17.30 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

blind gang boom

once we were golden
7. Feb 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit

Die Zukunft der Kulturarbeit ist Thema dieses Podcasts, dazu wurden Stimmen aus ganz Österreich gesammelt.
17. Feb 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Philosophie des “Als ob”

Kann Erdachtes, das offensiv der Erfahrung widerspricht, Wirkungen im Realen zeitigen?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO