Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
2. Mai 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2024

Podiumsdiskussion „Vom Katastrophenkapitalismus zur sorgenden Gesellschaft?“, Interview mit Roland Atzmüller und Fabienne Décieux; „Tauschrausch statt Kaufrausch“, Interview mit Vanessa...
25. Apr 24 / 17 Uhr
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt

Hausfrauen* der Welt verbündet euch!

Warum verdienen Frauen* weniger und welche Auswirkungen hat das? Gemeinsam mit Roswitha Magauer, einer langjährigen Mitarbeiterin des städtischen Frauenbüros, schauen sich Agnes & Abena...
26. Apr 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?

Die Soziologin Karin Fischer (JKU Linz) stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in...
19. Apr 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball

Im Gespräch mit den Festivalleiterinnen Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler sowie dem Filmemacher Dominik Thaller (Stand Your Ground) geht es um Neuerungen und Schwerpunkte beim...
16. Apr 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

The future starts now. Antirassismus matters.

Themen wie Antirassismus, Bias oder kulturelle Aneignung (Stichwort: österreichische Leitukultur) werden uns in diesem Wahljahr wohl noch auf verschiedensten gesellschaftlichen, kulturellen oder...
17. Apr 24 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Das Licht auf der Piazza

Inklusion & Liebe - ein Musical über Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Chancen auf persönliche Beziehungen und Intimität. 2005 am Broadway neu inszeniert, hat letzten Samstag die...
15. Apr 24 / 17 Uhr
Wissen macht Leute
Wissen macht Leute

HPV: Humane PapilloWAS?

In der heutigen Ausgabe von Wissen macht Leute, dem Citizen Science Podcast von Österreich forscht, dreht sich alles um das Projekt Humane PapilloWAS? der FH Salzburg, in dem gemeinsam mit...
11. Apr 24 / 17 Uhr
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt

Lasst uns tanzen gehen

Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin des Magistrat Linz spricht über ihre Zeit als Leistungssportlerin, warum es Solidarität statt Konkurrenzkampf braucht und Männer als Türöffner. Zu...
4. Apr 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2024

Vortragsreihe Beziehungsfallen: Bindungsängste heilen, Interview mit Wolfgang Krüger; Lange Nacht der Bibliotheken, Interview mit Eva Kleiber; Talk im Turm; Fotoausstellung; Lesungen der...
3. Apr 24 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Jüdische Familiengeschichten in der NS-Zeit

Die Bücher PASCAL MERL: "Lass das gehen – Eine jüdische Familiengeschichte im Spiegel des 19. und 20. Jahrhunderts" und JÜRGEN PETTINGER: "Dorothea. Queere Heldin unterm Hakenkreuz." wurden...
3. Apr 24 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Benjamin Button

Benjamin Button ist Science Fiction (ohne Raumschiffe) aus dem Jahr 1922, die nun als Oper eine Uraufführung erlebt. Am 6. April ist Premiere im Musiktheater.
2. Apr 24 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger

Geht’s noch – die Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner geht in die fünfte Runde. Diesmal ist Jamie Wagner zu Gast bei Peter Wimmesberger in Ried im Innkreis.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO