7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

A kacskaringós szívószál avagy mese az alkoholizmusról

Kunst und Kultur
A Labrisz megalkotta, Huzella Juli felolvassa, mi meg beszélünk róla. A Meseország Mindenkié c. könyvből a Linzbőlmese mai  meséje Kertész Edina: A kacskaringós szívószál címűje. Hallgassátok szeretettel.

Adásmenet:

Kertész Edina: A kacskaringós szívószál – felolvassa Huzella Júlia
Kertész Edina, a mese írója a személyes élményekről, a névtalálásokról, a bántalmazott családról
Szubjektív hangjegyzet Budapestről Sereglei Andrással: Alkohol és erőszak
Dr. Kapitály-Fövény Máté addiktológiai szakpszichológus az alkoholizmusról
Mai útravalónk: lehet-e egy gyereknek is problémája?  S ha igen, miért fontos felismernünk, ha segítségre van szüksége?

A felcsendülő zenék tracklistje:



Harmincéves vagyok/Péter Balázs: Altatódal felnőtteknek
Harmincéves vagyok/Péter Balázs: Hazudj valami szépet
Kollár-Klemencz László: Beteg vagyok


10.00

Gehörschnecke - die Sendung zum Zuhören

Kunst und Kultur
In kurzen Momentaufnahmen belauschen wir in der Sendung Bäume, Flüsse, Uhren, Autobahnen, Glockentürme … und lernen dabei, was in diesen Klängen sonst noch alles mitschwingt. Ein akustisches Portrait unserer Umwelt, quasi.

Übernahme von Radio Orange 94.0
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Polnisches Radio in Oberösterreich

Kunst und Kultur
Unsere Sendungen nahmen ihre Tätigkeit am 6. Dezember 2008 auf.

Polnisches Radio in Oberösterreich – wird geleitet von einer polnischen Radio-Redaktion vom Verein der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich, die jeden Sonntag Live-Sendungen in polnischer Sprache von 12:00 bis 13:00 Uhr in die ganze Welt überträgt. Nachträglich kann auch über folgenden Link angehört werden /https://poloniaoberoesterreich.com/de/ und https://www.facebook.com/PRwGA











Polnisches Radio in Oberösterreich - besteht aus einem Team von Redakteuren, die Sendungen in polnischer Sprache unter der Schirmherrschaft der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich vorbereiten.






PRwGA ist eine Quelle der Information und Förderung der polnischen Kultur und des polnischen Sports mit besonderem Schwerpunkt auf Veranstaltungen der Polnischen Gemeinschaft in Oberösterreich und des Polnischen Radios Oberösterreich. In Interviews und Reportagen stellt PRwGA interessante Polen und Polinnen und ihre Leistungen in Musik, Kultur und Sport vor und erörtert aktuelle Themen der lokalen und weltweiten polnischen Gemeinschaft. Im Bereich der Musik präsentiert PRwGA sowohl alte als auch neue Musik. Die Radiosendungen bieten eine breite Palette von Themen und befassen sich mit der Verbreitung von Projekten und Veranstaltungen, die für die polnische Diaspora nicht nur in Österreich, sondern auch von Polen aus organisiert werden.













PRwGA gibt jedem die Möglichkeit, sein Radiohobby zu entwickeln, denn die Redaktionsgruppen sind medienbegeisterte Amateure. Die Redaktionen sind in diesem Jahr:

Redaktion: Julian Gaborek - Chefredakteur, Dr. Piotr Kwiatek, Paulina Artmüller, Anna Gaborek, Maja Haller, Magdalena Roczymska MA, Artur Machno-Roczymski, Henryk Bemben MA, Victor Skorkowski, Bożena Szelest, Katarzyna Masłowska MA, Nikita Zychowska, Sylwia Szpak MA, Ing. Piotr Kołodziej.






 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Polnisches-Radio-in-OÖ_Maja-Haller-und-Redakteure_Video.mp4"][/video]

Video: Maja Haller, Anna und Julian Gaborek stellen ihre Sendung vor.
13.00

bir çay daha (WH)

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
14.00

Radio Polonia - ZPwGA

Kunst und Kultur

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
18.00

Jadran Cro

Kunst und Kultur
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

im Gespräch mit Schäxpir

Kunst und Kultur
Schäxpir: internationales Theater an 11 Festival Tagen auf über 25 Bühnen für junges Publikum