6.00

FROzine (WH)

AK-Wahl OÖ: Wofür stehen die Fraktionen?

Politik & Gesellschaft
Im Interview: AK-Präsident Andreas Stangl (FSG), Martin Gstöttner (AUGE/UG) und Martin Friedl (Parteifreie Gewerkschafter*innen, PFG).
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Theater Phönix on air

Kunst und Kultur
"Theater ist mein Leben". Theater zersetzt alles, was der Fall ist. Spricht man etwa mit Regisseur*innen, dann bleibt eines oft unklar: sind das nun Soziolog*innen, Therapeut*innen oder Künstler*innen? Das Theater Phönix ist thematisch facettenreich und ein offenes Haus, das in vielen Nischen junge Autor*innen, Schauspieler*innen und Regisseur*innen fördert. Ein junges Ensemble führt dem Publikum die zahlreichen Strömungen der modernen Dramatik vor Augen. Sendezeit: je nach Anlass

Theater Phönix on air wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
8.30

Anstifter - Stifterhaus Linz on air (WH)

Literatur
Anstifter - Stifterhaus Linz on air stellt jeden ersten Mittwoch im Monat die Veranstaltungen des Stifterhauses für den laufenden Monat vor. Dazu gibt es Interviews mit Autor*innen, Verlagsleiter*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen des Stifterhauses und anderen Literaturliebhaber*innen zu hören.

Stifterhaus on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio für Senioren*innen

Mythen aus Australien

SeniorInnenradio
Wir beschäftigen uns heute mit einem Mythos und einem Märchen aus Australien aus dem Buch: Märchen aus der Südsee, Erzählt von Vladimír Reis.
10.00

Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem

Vorsorge und Prävention in der Frauen*gesundheit.

Politik & Gesellschaft



In der 2. Sendung der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ spricht Leonie Schiessendoppler (Philosophie, Soziologie und Medien, FREIRAD-Radiomacherin) mit Elisa Redl (Laborleiterin des EUTOPS Instituts) über Vorsorge und Prävention in der Frauen*gesundheit.

Gemeinsam besprechen sie frauen*spezifische Krebserkrankungen und gehen der Frage nach, welche Schritte in der
Frauen*gesundheit noch gemacht werden müssen, damit Frauen* sich gut vor Krankheiten schützen können.

 

Gefördert vom Community Media Instituts Europe (CMFE) und dem österreichischen Community Medien Institut (COMMIT).


11.00

Bewusstseinssendung

Was MUSIK transportiert . . . und mit DIR macht?

Lebensberatung
Du bist was du isst . . . vielleicht stimmt auch . . . DU BIST WAS DU AN MUSIK HÖRST?

Musik kann heilen, jedoch auch zerstören - weil es Energie ist, die uns berührt und bewegt, vergiftet nährt und befreit.

Warum unterschiedliche Musik, vom Schlager über spirituellen Softsong bis hin zum heftigen MetallRock berührt und bewegt, versuchen wir zu ergründen.

Musik, die Sehnsüchte schürt und melancholisch berührt, scheint am beliebtesten zu sein und füllt damit die Kassen auch am besten.

Werde dir bewusst, warum du diese oder jene Musik am liebsten hörst und erkunde mit uns was dahinter stehen könnte . . . WER BIST DU?

Durch einen mit unterschiedlicher Musik erfüllten Beitrag führen
URSULA PRÜLLER und ERICH WERICH.

MODERATION: WERICH


12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
14.00

Philosophische Brocken (WH)

Literatur
Sie präsentieren philosophische Persönlichkeiten, kollegiale Debatten und Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen, vorwiegend aus dem Umkreis des Instituts für Philosophie.

Darüber hören Sie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.

Übernahme von Radio Orange 94,0
15.00

Tera FM

Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland

Politik & Gesellschaft
TERA FM begrüßt die neuen Erasmus Studierenden - und ein Special aus Irland
17.00

Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell - März 2024

Kunst und Kultur
KlimaEck der Stadtbibliothek, Interview mit Christian Kieslinger; Elternbildungsschwerpunkt, Interview mit Beate Adam; Vortragsreihen der VHS Linz; Lesungen der Stadtbibliothek
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

Grundeinkommen - Red'n ma drüber!

#9: "Arbeit - Care - Grundeinkommen" - Interview mit Margit Appel

Politik & Gesellschaft
Margit Appel brachte im Februar 2024 gemeinsam mit Prof.in Barbara Prainsack das Buch "Arbeit - Care - Grundeinkommen" heraus (Mandelbaum-Verlag). Im Interview mit Roswitha Minardi spricht Margit Appel über die Motivation, dieses Buch zu schreiben, über "Geld oder Leben", über die Auswirkungen eines Grundeinkommens für Frauen, generell über die Situation der Care-Arbeit, aber auch über Infrastruktur, Wohnen und Klimakrise.

Buchbeschreibung:
"Arbeit ist nicht nur ein Job – sie gestaltet Gesellschaft und Natur. Es ist von entscheidender Bedeutung, jene Prozesse, die Arbeit zu dem gemacht haben, was sie heute ist, zu verstehen und zu hinterfragen. Einerseits wird die bezahlte Arbeit der einen durch die unbezahlte Arbeit der anderen erst möglich gemacht. Gleichzeitig nutzt unser Wirtschaftssystem Arbeitsplatzargumente als Rechtfertigung für exzessives Wachstum, das Menschen und natürliche Ressourcen ausbeutet. Es zwingt uns in ein Hamsterrad, in dem wir funktionieren müssen, um zu überleben. Dieser Zwang beeinflusst nicht nur unser Leben, sondern auch die Zukunft unseres Planeten.

Um zu einer sozial und ökologisch gerechten, sorgeorientierten Gesellschaft zu gelangen müssen wir die Rolle und den Wert der Arbeit in unserer Gesellschaft neu überdenken. Das Bedingungslose Grundeinkommen kann dabei ein wichtiger Baustein einer solchen Transformation sein. "
18.00

FROzine

GLB | Frauenpreis | Frauenarmut

Politik & Gesellschaft
Eine weitere Fraktion wird im Rahmen der AK-Wahlberichterstattung vorgestellt: der GLB. Linzer Frauenpreis wurde vergeben. Wie Wissenschaft zu Frauenarmut forscht.
19.00

No Handicap

Politik & Gesellschaft
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/No-Handicap_Anderle-Schatzl_Video.mp4"][/video]

Video: Andreas Anderle und Harald Schatzl stellen ihre Sendung vor.
20.00

freshVibes

Inheritance Panel Discussion

Politik & Gesellschaft
freshvibes Spezial: Inheritance Panel Discussion – Shaping the narrative of black empowerment and healing
22.00

UNPLUGGED X ONE

UNPLUGGED X ONE

Musik
UNPLUGGED X ONE ist eine Show für Newcomer-Artists aus dem EDM-Bereich, wobei hier der Fokus auf den Genres House, Techno, Drum and Bass und Jungle sowie deren jeweilige Subgenres liegt.
0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)


2. DJ Marcelle/Another Nice Mess - To The Left - 10'': In The Wrong Direction (2016, Jahmoni)


3. DJ Marcelle/Another Nice Mess - Muslimgauze Was Right I - lp: A Different Fridge For Cheese (Play Loud! Productions)


4. Muslimgauze - Khan Younis - 1 1/2 lp: Shekel Of Israeli Occupation (I Shall Sing Until My Land Is Free)


5. Muslimgauze - Ramallah - 3xlp: Betrayal (1993 / 2024, I Shall Sing Until My Land Is Free) release date: 15th May 2024


6. Burnt Friedman - Broken Royal Shank - 12'' ep: Potential For Havoc (2019, LMD Productions)


7. Poppycock - Magic Mothers - lp: Magic Mothers ((Tiny Global Productions) release date: 24th May 2024


8. Burnt Friedman - Spray-Men Chorus (played at 45 RPM) - lp: Hexenschuss (Asymptomatic African Polyrhytmic Electronica) (Nonplace)


9. Burnt Friedman - Spray-Men Chorus (played at 33 RPM) - lp: Hexenschuss (Asymptomatic African Polyrhytmic Electronica) (Nonplace)


10. DJ Marcelle/Another Nice Mess - To Bee Or Not To Bee - lp: A Different Fridge For Cheese (Play Loud! Productions)


11. re:ni – BURSTTRAP - 12'' ep: BeautySick (Timedance)


12. Nothus x Sensational – Ezkemin - split 7'' with Pushlock (XCPT Music)


13. Ruth Wilhelmine Meyer - Trinity - lp: One Voices (Simax Classics) release date: 8th March 2024


14. Trinity - Shod & Banana - 12'' ep: Trinity Showcase (1978, Burning Sounds)


15. Gum Takes Tooth - Duress Imprint (Scotch Rolex Remix) - digital ep: Recovered Part 2 (Selvamancer)


16. Scotch Rolex, Shackleton & Omutaba - The Three Hands Of Doom - album: The Three Hands Of Doom (Nyege Nyege Tapes)


17. DJ Marcelle/Another Nice Mess - Big Room Techno Looking For A Room - lp: A Different Fridge For Cheese (Play Loud! Productions)


18. By The Waterhole with Stephan Meidell - Ruckzuck - digital album & printed book: Three (Playdate Records)


19. Ruth Wilhelmine Meyer - Conversation I - lp: One Voices (Simax Classics) release date: 8th March 2024


20. Mining - Petrichor - 2xlp: Chimet (The Leaf Label)


21. re:ni – Blame Is The Name Of The Game - 12'' ep: BeautySick (Timedance)


22. WSR - Sore Fingers - lp: Dicasmia (Stray Signals)


23. Ziúr - Pique - lp: Eyeroll (Hakuna Kulala)


24. DJ Narciso – 10 Minutos - one-sided 12'' (Príncipe)




2.00

Internationaler Frauentag 2024

Politik & Gesellschaft
M8rz on air

00 - Another nice mess

02 - 06 - night fem mixed

06 - frozine wh

07 - funky junky - WOMEN LIB mix

08 - X_XY - Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2024

09 - Polonews - Internationaler Frauentag

10 - Literarische Matinée: Lou Andreas-Salomé, Muse, Schriftstellerin, Psychoanalytikerin

11 - Verein ZOE stellt sich vor

12 - X_XY Live

13 - 15 - m8rz on air - live aus dem FRO-Studio - kommt vorbei!

15 - Kurdische Frauen stellen sich vor

16 - X_XY - Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2024

17 - „Die Zilli schießt“ Frauen in den Februarkämpfen 1934 - Aufzeichnung der Aufführung im Theater Phönix am 13.02.2024

18 - Female Tracks

19 - m8rz on air - live aus dem FRO-Studio (über Demo und fiftitu: Feminist*innen lesen Feminist*innen)

20 - poetologische ortungen: FRAUENSTIMMEN: Ein Hörspielkollektiv für M8rz on air

21 - X_XY - Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2024

22 - Ann&Pat Radioshow

23 - X_XY - Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2024

 
6.00

FROzine (WH)

GLB | Frauenpreis | Frauenarmut

Politik & Gesellschaft
Eine weitere Fraktion wird im Rahmen der AK-Wahlberichterstattung vorgestellt: der GLB. Linzer Frauenpreis wurde vergeben. Wie Wissenschaft zu Frauenarmut forscht.