6.00

FROzine (WH)

Ein Schlag für Tauben I Basics der Psychotherapie 2.0 I Buchvorstellung Ellen Stêrk

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Lust aufs Alter!? (jeder 2. Dienstag mit Christian Eichmann)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
10.00

Soulkantine - Herz, Seele & Groove

Musik





Musik mit Herz, Seele und Groove aus den Genres Soul, Funk, R&B, Disco und Jazz. Geöffnet hat die Soulkantine immer am 3. Montag eines Monats.

Folgt uns auf Instagram.

V oddaji Soulkantine so glavne sestavine Soul in Groove. Pod geslom „glavno, da je groovy“ kdaj pa kdaj pogledamo tudi čez ob glasbenega krožnika. Soulkantine je odprta vsak 3. ponedeljek v mesecu.

Übernahme von Radio Agora




11.00

Sound Foyer

Musik
Wer nicht bloß hören will, der kann ja auch fühlen – mit ganzem Herzen und mit allen Sinnen.

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Sound-Foyer_Christoph-Barth_Video.mp4"][/video]

Video: Christoph Barth stellt seine Sendung vor.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Ein Schlag für Tauben I Basics der Psychotherapie 2.0 I Buchvorstellung Ellen Stêrk

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
14.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

News Check Jänner: feministische Nachrichten

Frauen



Das Tier des Jahres 2024, Gaston Glock und der Verfassungsentwurf in Chile. Was haben diese Schlagzeilen mit Feminismus zu tun? Andreea Zelinka, Agnes Sieben und Pia Steiner besprechen im News Check Nachrichten aus aller Welt. Das aktuelle Geschehen in der Welt hat auch immer einen Einfluss auf das Leben von FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, Inter, Trans und Agender). Insgesamt diskutieren sie über sechs aktuelle Meldungen:

Ein bittere Jahresrückblick auf Femizide
Entwickler der Glock-Pistole gestorben (https://www.tagesschau.de/ausland/pistolen-entwickler-glock-100.html)
Zeitverwendungsstudie: Unbezahlte Care-Arbeit (https://www.statistik.at/services/tools/services/publikationen/detail/1735)
Die größte Gewerkschaft ruft in Argentinien zum Generalstreik auf (https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/argentinien-protest-102.html)
Deutliche Mehrheit gegen den neuen Verfassungsentwurf in Chile (https://amerika21.de/2023/12/267338/chile-mehrheit-gegen-rechte-verfassung%20Referendum%20in%20Chile:%20Noch%20mal%20nein%20zu%20neuer%20Verfassung%20-%20taz.de)
 Igel ist Tier des Jahres (https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/tier-des-jahres-igel-100.htm)

Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka, Agnes Sieben und Pia Steiner Fotocredit: Pia Steiner


15.00

Rocking Fifties

Musik
Seit 1986 moderierte und gestaltete Erik seine "Rocking 50s" bei verschiedenen Radiostationen in Holland und Belgien und seit 2002 auch in Österreich.

Übernahme von der Radiofabrik Salzburg.
16.00

Groovin

Musik

Zwischen den Musikstücken Moderation in deutscher Sprache. Live on Air seit 1999.

17.00

Onda-Info

onda-info 581

Politik & Gesellschaft
Hallo und willkommen zum onda-info 581, dem ersten im Jahr 2024.

Unsere drei Beiträge drehen sich um Raubbau an der Natur und wie dieser nicht nur die Lebensgrundlagen der betroffenen Menschen zerstört, sondern auch die Klimakrise anheizt.

Fabiana Blasco nimmt uns mit nach Argentinien, in den Gran Chaco. Im zweitgrößten Ökosystem Lateinamerikas wehren sich lokale Bevölkerung und indigene Gruppen gegen illegale Waldrodungen. Denn diese bedrohen nicht nur ihre Wasserversorgung sondern führen auch zu einem Anstieg der Temperaturen.

Elektro-Autos gelten für viele als die Zukunft der Mobilität. Doch um welchen Preis? Sowohl in Grünheide bei Berlin, als auch in Chile und Mexiko wehren sich Menschen gegen den immensen Wasserverbrauch von Teslas Gigafactories und beim Abbau der für den Bau von Elektroautos benötigten Rohstoffe. Davon berichten Ute Löhning sowie Miriam Flores und Knut Hildebrandt.

Ute geht in ihrem Beitrag auch darauf ein, wie mit Freihandelsabkommen versucht wird den Rohstoffhunger Europas zu befriedigen, ohne wichtige Schutzmaßnahmen in den Abbauländern verbindlich zu regeln. Zum Nachteil von Umwelt und lokaler Bevölkerung.

Musikalisch begleitet werdet Ihr durch das Info mit Aufnahmen von den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des Aufstandes der Zapatisten im mexikanischen Chiapas. Zu diesen gibt es auch einen ausführlichen Bericht bei poonal.

Eine interessante halbe Stunde wünscht Knut im Namen der ondistas.

 

https://www.npla.de/thema/kultur-medien/onda-info-581/
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

radio%attac

“Wirtschaft im Film 01”

Politik & Gesellschaft
Eine Analyse von bekannten Filmen auf wirtschaftliche Themen und Motive, diesmal mit dem Thema Klassenkampf in den 80ern, mit Filmen von John Carpenter und Hayao Miyazaki.
18.00

FROzine

EU Lieferkettengesetz

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Lücken im Lieferkettengesetz, die Proteste der Landwirt*innen in Deutschland, das südnordpolitische Magazin iz3w.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Rumble

Musik
Surf, Instro, Garage, Sixties, Punk, Rock‘n‘Roll, Hardcore.
22.00

dj funkyjunky in the mix

WINTER-Mix Pt. I

Musik




Der perfekte Soundtrack für die “coolste” Zeit des Jahres…




PLAYLIST




#
Track
Artist



1)
january
pilot



2)
a hazy shade of winter
simon & garfunkel



3)
the frozen seas of io
vogue



4)
walking on thin ice
yoko ono



5)
eisbär
grauzone



6)
i can’t stop thinking about you
sting



7)
aufitretln und abiwedln
ausseer hardbradler



8)
schifoan
wolfgang ambros



9)
so a dodl mid da rodl
georg danzer



10)
frosty the snowman
gene autry



11)
jingle bells
booker t. & the m.g.’s



12)
lords of the boards
guano apes



13)
don’t eat the yellow snow
frank zappa



14)
skatin‘ on thin ice
kinky friedman



15)
landslide
dixie chicks



16)
die zeit
die chiller



17)
vincent
don mclean



18)
california dreamin‘
the mamas & the papas



19)
du bist wie die wintersonn‘
steinbäcker



20)
a winter’s tale (alternate version)
queen



21)
eismeer
minisex



22)
man in the mirror
michael jackson



23)
frozen
madonna



24)
fifteen feet of pure white snow
nick cave & the bad seeds



25)
winter
love and money



26)
always (acoustic version)
erasure



27)
the a team
ed sheeran



28)
eisberg (akustik version)
andreas bourani



29)
snowman
sia



30)
winter (piano version)
unheilig



31)
the sound of silence
disturbed



32)
colder weather
zac brown band



33)
i’m gonna be warm this winter
connie francis



34)
sleigh ride
boston pops orchestra


6.00

FROzine (WH)

EU Lieferkettengesetz

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Lücken im Lieferkettengesetz, die Proteste der Landwirt*innen in Deutschland, das südnordpolitische Magazin iz3w.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Onda-Info (WH)

Politik & Gesellschaft
Das Nachrichtenportal Onda-Info, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info.

Onda ist eine Sendungsübername vom Nachrichtenpool Lateinamerika.