0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Wege aus der Energiekrise

Politik & Gesellschaft
Attac fordert eine Demokratisierung der Energieversorgung, aber wie sehen die Strategien der Bundesländer aus? Und: Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen.
7.00

Der frühe FROsch

Vor der Ü25-Party...

Spezialsendung
ist vor der Party am Samstag. David und Michael blicken aufs Fest, stellen das Line-Up vor und spielen Songs aus 25 Jahren Radio FRO.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.30

Kulturtransfer (WH)

Kunst und Kultur
Die Kulturplattform Oberösterreich (KUPF) ist die zentrale Plattform für Initiativen der freien und zeitgenössischen Kulturarbeit in Oberösterreich. Die KUPF ist Interessenvertretung und Anlaufstelle für über 190 freie Kunst- & Kulturinitiativen in Oberösterreich und bietet ihren Mitgliedern Beratung, Know-How und Service. Die KUPF vertritt zudem die Interessen dieser Initiativen gegenüber Politik und Fördergebern. Sie setzt sich ein für die Absicherung freier Kulturarbeit sowie für die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Außerdem meldet sich die KUPF kritisch zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen zu Wort.

Die KUPF verfügt über eine Reihe eigenständiger und selbstverwalteter Medienkanäle. Die wichtigsten sind die KUPF Zeitung, der KULTURTRANSFER Podcast und das Fernsehformat KUPF TV. Sämtliche dieser Kanäle werden von der KUPF eigenverantwortlich gestaltet und von eigenen, teilweise überlappenden, Redaktionsteams betreut.

KULTURTRANSFER wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio Wienerlied

Wiener Melange 327

SeniorInnenradio
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!

Wieder einmal ist es mir gelungen eine Sendung für Euch zusammen zu stellen. Ihr wisst ja, dass ich immer bemüht bin die Länge auf eine Stunde zu beschränken, was natürlich bei der großen Auswahl nicht so leicht fällt.
Vorweg gleich eine Bemerkung zum 2. Titel von heute, was ein "Gigerl" ist. Es sind Männer die durch auffallende Kleidung und Umgangsformen um jeden Preis auffallen wollen. Bunte Anzüge und extrem hohe zylinderartige Hüte waren ihr besonderes Markenzeichen.
Aber nun zu meiner heutigen Sendung, die im wesentlichen aus zwei Teilen besteht. Der Erste besteht in erster Linie aus traditionellen Wienerliedern wie "I häng an meiner Weanerstadt" mit dem unvergesslichen Schmid Hansl, Franz Schier und Maria Roland mit "Zwei aus Ottakring" oder Greta Keller mit "Herr Doktor, erinnern sie sich noch". Nach einer nicht vorhandenen Werbepause geht es weiter mit Austro-Pop und den Interpreten Ludwig Hirsch, Georg Danzer, Rainhard Fendrich, der Gruppe Misthaufen und Wolfgang Ambros mit einem Titel der für alle Erdbewohner gelten sollte "A Mensch mecht i bleibn".
Wenn auch Ihr Wünsche und Anregungen zu meiner Wiener Melange habt dann schreibt mir bitte ein E-Mail an die untenstehende Adresse, und wenn möglich werde ich diese erfüllen.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer "Crazy Joe"
(wiener-melange@gmx.at)

 







Musiktitel:
Komponist, Texter, Interpret:


Wiener Cowboy
K+T: Hans Denk, I: Erich Zib


I häng an meiner Weanerstadt
K+T: Fritz Wolferl, I: Schmid Hansl


Gigerl sein
I: Peter Alexander & Lotte Lang,


Schottenfelder Marsch
Volksweise, I: Erich Wessner, Walter Zeh, Duo Malat- Reiser,


Zwei aus Ottakring
K+T: Alex. Steinbrecher, I: Franz Schier, Maria Roland,


Alt Ottakring
K: Richard Czapek, T: Hilde Schödl, I: Gradinger- Koschelu,


Ich bin in mein Wien so verliebt
K: Gustav Zelibor, T: Ernst Marischka, I: Marika Sobotka,


Herr Doktor, erinnern Sie sich noch…
K: Hans-Georg Huebsch, T: Hanns Haller, I: Greta Keller


Sternderl Schaun
K+T+I: Ludwig Hirsch


Die Moritat Vom Frauenmörder Wurm
K+T+I: Georg Danzer


Schabernack
K+T+I: Misthaufen


A Mensch mecht i bleibn
K+T+I: Wolfgang Ambros


Der alte Mann im Beserlpark
K: Alfred Gradinger, T: Irene Neuwerth, I: M. Perfler, Alfred Gradinger & Franz Horacek ,


Kaisermühlen Blues
K: A. Lauber, T: Hinterberger, I: Marianne Mendt,


In Grinzing zündens d´Lichter an
K: O. Kowarna, T: L. Obonyo, I: Walter Heider,


Es wird a Wein sein
K: Ludwig Gruber, T: Josef Hornig, B: Erich Zib , I: Erich & Marion Zib,


Morgenblätter-Walzer, Op. 279
K: Joh. Strauss, I: Robert Stolz









11.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Wege aus der Energiekrise

Politik & Gesellschaft
Attac fordert eine Demokratisierung der Energieversorgung, aber wie sehen die Strategien der Bundesländer aus? Und: Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen.
14.00

Wegstrecken (WH)

K. Hebammer: Klimaticket nicht für Vergnügungsfahrten! Vorrang für Vollzeitkräfte! Ohne Arbeit kein Vergnügen!

Politik & Gesellschaft
Bunt verfärbten Blättern gleich eine interessante erste Herbstmischung:
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Dünnes Haar #24: Ersten zwei Platten

Jugend
Die Sendung aus dem KULTUR HOF in der 4 Herren in ihren besten Jahren über Themen sprechen die sie bewegen.

Mit dabei:
Wolfgang Pfeiffer,
Reinhold Gruber,
Jacky Hanzhanz und
Wiff La Grange.

Musik
AC_DC – Whole Lotta Rosie
Scott Joplin – The Entertainer
Garry Glitter – Leader of the Gang
Neil Diamond – I’ve Been This Way Before
Bon Jovi – You Give Love A Bad Name
ABBA – SOS
Bay City Rollers
Deep Purble – Highway Star
17.00

Landestheater on Air

Mutter Courage und ihre Kinder

Kunst und Kultur
Eine Mutter und ihre Kinder im Krieg: Susanne Lietzow bringt Brecht's Mutter Courage auf die Bühne. Radio FRO war bei der Premiere und bringt zudem Audiosplitter von "Prima Facie" und "Zur gold'nen Liebe" on Air! Der Theaterherbst hat begonnen.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Bewusstsein für Barrierefreiheit | Regenbogenfamilien

Politik & Gesellschaft
Spaziergang und Interview mit Susanne Breitwieser, Obfrau des Blinden- und Sehbehindertenverbands OÖ. | Und: Familienmodelle anders denken. Ein Besuch im EKIZ.
19.00

Mutige Frauen braucht das Land

Gabriele König-Gruber: Auf Augenhöhe

Politik & Gesellschaft
Gabriele ist Holzbaumeisterin und lebt ihre Leidenschaft mit dem Kopf und in den Händen. Sie ist aufrichtig und begegnet jedem auf Augenhöhe, denn sie ist aus dem richten Holz geschnitzt.
20.00

ann and pat radioshow

ann and pat Radioshow - loud autumn

Jugend
In dieser ann and pat Radioshow wird es lauter, wir fegen die Blätter von den Bäumen ;)
21.00

Entertainment Massacre

Musik

Auch artverwandete Genres wie Crust, Grindcore, HC usw. werden nicht ausgelassen. Desweiteren werden auch Bands zum Plaudern ins Studio eingeladen und einzelne Projekte vorgestellt. Hier erfahrt ihr über die neusten Veröffentlichungen, Konzerte und Demos im Raum Linz. Ausgeschlossen ist jegliche Art von Diskriminierung wie Homophobie, Sexismus, Rassismus, Patriotismus und sonstigem Mist. Ich wünsche viel Spass bei der Sendung. Up the Punks !


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Entertainment-Massacre_Sidney-Potye_Video.mp4"][/video]

Video: Sidney Potye stellt seine Sendung vor.
23.00

Tunes from Turtle Island

Turtle Island 23/41

Musik



Tunes From Turtle Island_2023.41
——————————

Troy Kokol – Lead Balloon
Sake Red – Proud
Thea May & Troy Junker – Fires
Tyler Ogimaa & Nucky Jmc – Ride Away
Tom Wilson & Thompson Wilson – Turtle Dream #3
Northern Knowledge & Dave Jamal – Thinking Of You
Darksiderz & Kamikaze – Let It Drop
Red Poets Society & Twin City Tone & Tall Paul – Weight For It
Rollah Mack – Local Legend
iskwe – End Of It All
Lindy Vision – D.B.I.A. (Driving Black In America)
Kahtolin – Qanute 2
Mattmac & Mariame – Find My Love
Harry Wylde – Anishinabe
Soleil Launière – Taueu Piekuakami
Melody McArthur – Fires All Over Town
Elisapie – Qimatsiluga (I Want To Break Free)

More info at https://artist.link/tunesfromturtleisland


6.00

FROzine (WH)

Bewusstsein für Barrierefreiheit | Regenbogenfamilien

Politik & Gesellschaft
Spaziergang und Interview mit Susanne Breitwieser, Obfrau des Blinden- und Sehbehindertenverbands OÖ. | Und: Familienmodelle anders denken. Ein Besuch im EKIZ.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik