6.00

FROzine (WH)

Gleichstellung als Schlüssel gegen Gewalt

Politik & Gesellschaft
Frauenberatungsstellen und Gewaltschutzeinrichtungen berichten über Angebote und Herausforderungen angesichts geringer Budgetmittel durch das Land OÖ.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Erzähl mir Märchen

Literatur
Das Kollektiv aus Nicola Pilic, Roland Kleininger, Andreas Braun, Simon Öller und Elli Sturm geben hier ihre selbst interpretierten Märchen, Geschichten und selbstkreierte Musikstücke zum Besten. Musikwünsche in Richtung Rock, Pop, Ambient-Akustik werden auch gerne entgegengenommen. Jede Sendung wird so zu einem besonderen Ereignis.
11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Gleichstellung als Schlüssel gegen Gewalt

Politik & Gesellschaft
Frauenberatungsstellen und Gewaltschutzeinrichtungen berichten über Angebote und Herausforderungen angesichts geringer Budgetmittel durch das Land OÖ.
14.00

Arbeit Quo Vadis (WH)

Politik & Gesellschaft
Arbeit haben, Arbeit suchen, Arbeit finden! Arbeiten sie in ihrem Traumjob und gehen sie gerne in die Arbeit? Beantworten sie diese Fragen mit "JA", dann ist ja alles OK. Viele andere Menschen suchen eine Arbeitsstelle und finden keine, oder sie finden nicht die richtige Arbeit.

Wir berichten in der Sendung "Arbeit Quo Vadis" was sich rund um dieses Thema "Arbeit" alles ereignet. Wir wollen nicht nur die Erwerbsarbeit betrachten, sondern auch viele andere Formen der Arbeit einen Raum geben, denken sie nur einmal an die Hausarbeit, oder an die Hilfsarbeit. Wie ist das mit der Akkordarbeit und der Kunstarbeit?

Arbeit Quo Vadis wird vom Verein "Arbeitslos.selbstermächtig" gestaltet und versucht Menschen die Erwerbslos sind ein Sprachrohr zu sein. Wir treffen uns regelmäßig in Linz.

http://www.alse.info/

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

OÖ Landeskultur on air

Kunst und Kultur
Radio FRO berichtet über neue Ausstellungen und Aktivitäten u.a. im Francisco Carolinum, im Schlossmuseum sowie im OK bzw. im OÖ Kulturquartier.
18.00

FROzine

Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung.

Politik & Gesellschaft
In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von "Klima und Du" alles um das Beenden von verschwenderischen Umgang mit Ressourcen.
19.00

Die Sendung mit bes. Bedürfnissen

Politik & Gesellschaft
Unter dem Motto "Radio von Menschen mit Behinderung, für Menschen mit Behinderung" wird in D.S.B.B. eine informative, satirische, vierrädrige Sendung produziert.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/DSBB_Pagl-Sack_Video.mp4"][/video]

Video: Alexander Pagl und Dominik Thaller stellen ihre Sendung vor.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
22.00

Club Resonanzen

Musik


Die Sendung soll zur Vernetzung, Artikulation und Festigung unserer Positionen beitragen und die Club Musik in ihrer Vielseitigkeit präsentieren. Wir setzen uns zudem für gute Arbeits- und Schaffensbedingungen im Bereich Kunst und Kultur, fokussiert auf Club Kultur, ein.Mehr über uns: www.clubkultur.org


Übernahme von Radio Orange 94,0
0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

Musik
Die Holländerin surft sich durch Stile und Richtungen: Dubstep, Worldmusik, Drum 'n' Bass, Electronica, Cumbia, Techno, HipHop, Punk und viele mehr. Sie hat eine Riesensammlung von ungefähr 15,000 Schallplatten und wöchentlich kommen viele dazu; sie verfolgt die letzten Entwicklungen in der Underground Szene. Auf dem deutschen Klangbad Label hat sie seit 2008 zwei Doppel Vinyl Mix Platten veröffentlicht; später im Jahr 2012 folgte die dritte. Marcelle ist auch ein angesagter Live DJ und sie tritt fast wöchentlich irgendwo in Europa auf. In Österreich ist sie alle zwei Monate im Rhiz in Wien und in der Stadtwerkstatt in Linz zu Gast.
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung.

Politik & Gesellschaft
In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von "Klima und Du" alles um das Beenden von verschwenderischen Umgang mit Ressourcen.