0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Stimmen erhoben - wie geht's weiter?

Politik & Gesellschaft
Studiodiskussion zu den Ergebnissen der Wahlen in OÖ mit Barbara Eidenberger (OÖN) und Stefan Schiehauer (WT1).
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Stimmen erhoben - wie geht's weiter?

Politik & Gesellschaft
Studiodiskussion zu den Ergebnissen der Wahlen in OÖ mit Barbara Eidenberger (OÖN) und Stefan Schiehauer (WT1).
14.00

Radiabled (WH)

Politik & Gesellschaft
Ein Projekt von Radio FRO zum Thema Barrierefreiheit. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radiabled_Harald-Bachlmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Harald Bachlmayr stellt seine Sendung vor.
15.00

Big Bang

Jugend
Schülerinnen und Schüler der Europaschule Linz gestalten jeden ersten, dritten und fünften Mittwoch im Monat eine eigene Radiosendung. "Big Bang" - eine freche, frische Sendung von jungen RadiomacherInnen, die schulische Themen – aber auch allgemein Interessantes für junge Menschen – gemixt mit cooler Musik - präsentieren.

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Future on Air

Politik & Gesellschaft
„Fridays For Future“ ist schon lange kein einfacher Schulstreik mehr. Es ist eine Demonstrationsbewegung mit vielen Untergruppen und Projekten, die auf den Klimawandel aufmerksam macht und versucht, etwas zu verändern.Wir wollen vor allem die Komplexität dieser Bewegung zeigen und vermitteln, was wir außer Demonstrieren alles machen und wieso es uns so wichtig ist, aber wir wollen auch unsere Forderungen thematisieren. Anhand von Interviews mit ExpertInnen, AktivistInnen und anderen Personengruppen soll ein neues realitätsnäheres Bild der Bewegung entstehen.

Übernahme von Radio Helsinki
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Wohnformen der Zukunft

Politik & Gesellschaft
In dieser Übernahme des Kernland Podcasts heute: Wie schauen denn zukunftsfähige, nachhaltige Wohnformen aus und was könnte ganz ideal funktionieren in Stadt und Land?
19.00

poetologische ortungen

Prelude Coda und Brett voller Nägel

Literatur
Robert Stähr liest vier Preludes und Codas aus einem Prosatext gleichen Titels und anschliessend liest der Dichter und Übersetzer Martin Winter neue Poesie aus China aus dem zweisprachigen Band „Brett voller Nägel“.
20.00

jonineilgordon

Lieber Rock'n'Roll als vierte, fünfte oder sechste Welle

Musik
so jonineilgordon, aus Kanada stammendes Wappentier der Sendung.
21.00

Entertainment Massacre

Musik

Auch artverwandete Genres wie Crust, Grindcore, HC usw. werden nicht ausgelassen. Desweiteren werden auch Bands zum Plaudern ins Studio eingeladen und einzelne Projekte vorgestellt. Hier erfahrt ihr über die neusten Veröffentlichungen, Konzerte und Demos im Raum Linz. Ausgeschlossen ist jegliche Art von Diskriminierung wie Homophobie, Sexismus, Rassismus, Patriotismus und sonstigem Mist. Ich wünsche viel Spass bei der Sendung. Up the Punks !


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Entertainment-Massacre_Sidney-Potye_Video.mp4"][/video]

Video: Sidney Potye stellt seine Sendung vor.
6.00

FROzine (WH)

Wohnformen der Zukunft

Politik & Gesellschaft
In dieser Übernahme des Kernland Podcasts heute: Wie schauen denn zukunftsfähige, nachhaltige Wohnformen aus und was könnte ganz ideal funktionieren in Stadt und Land?
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Future on Air (WH)

Politik & Gesellschaft
„Fridays For Future“ ist schon lange kein einfacher Schulstreik mehr. Es ist eine Demonstrationsbewegung mit vielen Untergruppen und Projekten, die auf den Klimawandel aufmerksam macht und versucht, etwas zu verändern.Wir wollen vor allem die Komplexität dieser Bewegung zeigen und vermitteln, was wir außer Demonstrieren alles machen und wieso es uns so wichtig ist, aber wir wollen auch unsere Forderungen thematisieren. Anhand von Interviews mit ExpertInnen, AktivistInnen und anderen Personengruppen soll ein neues realitätsnäheres Bild der Bewegung entstehen.

Übernahme von Radio Helsinki