7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
10.00

Gehörschnecke - die Sendung zum Zuhören

Gehörschnecke ins Dunkel

Kunst und Kultur
In dieser Ausgabe hören wir Hämmern, Klopfen und Schwingen in der Finsternis.

Der darkroom ist eine Veranstaltungsreihe des Kulturvereins shizzle, bei der das Publikum einem zuvor unbekannten Musikprogramm im finsteren Kultur Café Max lauschen darf.
Die Gehörschnecke lädt ein zu einem Besuch im darkroom am 19 April 2021, bei dem wir einiges hören über das Musizieren mit den Ohren, das Improvisieren und die Bedeutung des Zuhörens für die Musik. Mit den Stimmen von Matthias Schinnerl, Helmut Jasbar, Verena Zeiner und Hannes Schöggl.

 

Links:

KNH-Darkroom

Verena Zeiner
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Polnisches Radio in Oberösterreich

Kunst und Kultur
Unsere Sendungen nahmen ihre Tätigkeit am 6. Dezember 2008 auf.

Polnisches Radio in Oberösterreich – wird geleitet von einer polnischen Radio-Redaktion vom Verein der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich, die jeden Sonntag Live-Sendungen in polnischer Sprache von 12:00 bis 13:00 Uhr in die ganze Welt überträgt. Nachträglich kann auch über folgenden Link angehört werden https://www.poloniaoberoesterreich.com und https://www.facebook.com/PRwGA

Die Redaktionsgruppen sind Amateure, welche die Radiomoderation und Themen hobbymäßig betreiben. Das Redaktionsteam besteht aus: Julian Gaborek - Chefredakteur, Anna Gaborek, Magda i Artur Machno-Roczyńscy, Maja Haller, Henryk Bemben, Małgorzata Szczerek, Paweł Niedźwiedź, Bożena Szelest, Kinga Ignasik, Nikita Zychowska i Monika Karpińska

Das Radioprogramm in Oberösterreich ist eine Informations- und Förderquelle für die polnische Kultur und Sport, mit besonderem Schwerpunkt auf Veranstaltungen der polnischen Gemeinschaft in Oberösterreich. In Interviews und Reportagen werden interessante Menschen in den Bereichen Musik, Kultur und Sport vorgestellt. Die Programme präsentieren vielfältige Themen und informieren über Projekte und Veranstaltungen, die für die polnische Diaspora nicht nur in Österreich, sondern auch in Polen organisiert werden.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Polnisches-Radio-in-OÖ_Maja-Haller-und-Redakteure_Video.mp4"][/video]

Video: Maja Haller, Anna und Julian Gaborek stellen ihre Sendung vor.
13.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
14.00

Radio Polonia - ZPwGA

Kunst und Kultur

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.
15.00

Strictly Female Music

Frauen

MUSIK

Als DJ Lotta Gaffa verschaffe ich nicht nur Frauen* einen akkustischen öffentlichen Raum, sondern auch verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen traditionellen Beats und Percussions. www.lotta-gaffa.at


In der Radiosendereihe STRICTLY FEMALE* MUSIC erkunde ich den vielfältigen Kosmos weiblicher Musikerinnen.


 

TALK


Dazu lade ich aus der Linzer Freien Szene umtriebige Musikerinnern, Künstlerinnen und Kulturarbeiterinnen in die Sendung ein. Mit im Gepäck ihre Auswahl an Musikerinnen, die sie inspirierten, trösteten, zur Ekstase brachten, über die sie Geschichten erzählen wollen …. oder ganz einfach weil deren Musik im Äther (der Radiowellen) erklingen soll.


Raum wird auch dem eigenen Musik-, Kunst- oder Kulturschaffen der Gästinnen gegeben.


 


MUSIK


Musik von Gästinnen … quer durch aller Musikrichtungen, Genres und Zeiten. International.

Musik von Gastgeberin DJ Lotta Gaffa … Lokal - Regional - National - Alpenländisch und darüber hinaus stecke ich meine Nase in die vielen uns umgebenden Länder Europas, kann aber nicht umhin den wunderbaren vielfältigen anderen Kontinenten ihren Raum zu geben. Allem voran sollen die Werke und Stimmen der Frauen* erklingen.


 

           ES GHERT VÜ MEHR TANZT !



 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Heat

Kunst und Kultur
Women have risen in the secular sector and our men are collaborating with them to give beautiful music.
Join me Georgina Prucha as we journey through Kenya together. Anything musical, latest news, the hottest gossip about Kenya will be aired through Radio Fro on Heat.
Successful stories and all the entertainment one needs will be right here with me.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

Jadran Cro

Kunst und Kultur
19.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
20.00

Sin Fronteras

Kunst und Kultur
Seit 1. Oktober 2006 geht Mauricio Cristi aus Santiago de Chile und Pedro Luis Martinez aus Dominikanische Republik mit seiner Sendung Sin Fronteras on Air.
6.00

FROzine (WH)

Dialog als Prinzip

Politik & Gesellschaft
Arbeitssuche von Migrant*innen – Dialog als Prinzip des Vereins fairMATCHING. Fit für die Ausbildung – Das Projekt „Einstieg“ in Salzburg. Hallstatt AIR – zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.