0.00

Transmission Radioshow

Musik
Transmission Clubnight/Radioshow

TMC is a Show for Lovers of Electronic Music.
Follow me into a Electronic Dream World of Emotions and powerful Beats.
The Emotion of Trance, the Groove from House, the Power of Techno and the Speed from the Harder Sounds.
i feel it, i want it, i need it, i love it, this is TMC

TMC ist eine Show für Liebhaber elektronischer Musik.
Folge mir in eine elektronische Traumwelt voller Emotionen und kraftvoller Beats.
Die Emotion von Trance, der Groove von House, die Kraft von Techno und die Geschwindigkeit der härteren Sounds.
Ich fühle es, ich will es, ich brauche es, ich liebe es, das ist TMC

Transmission Clubnight
www.facebook.com/transmissionradioshow
www.youtube.com/0transmission0
www.soundcloud.com/transmissionradioshow
www.mixcloud.com/transmissionradioshow
www.tiktok.com/@transmissionradioshow
www.instagram.com/transmission_clubnight/

cba.media/podcast/transmission-radioshow
3.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
10.00

Radioreisen

Radioreisen 183

Kunst und Kultur
Reisekamingespräch - Unterwegs in Dänemark und Südschweden, Teil II
11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Polnisches Radio in Oberösterreich

Kunst und Kultur
Unsere Sendungen nahmen ihre Tätigkeit am 6. Dezember 2008 auf.

Polnisches Radio in Oberösterreich – wird geleitet von einer polnischen Radio-Redaktion vom Verein der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich, die jeden Sonntag Live-Sendungen in polnischer Sprache von 12:00 bis 13:00 Uhr in die ganze Welt überträgt. Nachträglich kann auch über folgenden Link angehört werden https://www.poloniaoberoesterreich.com und https://www.facebook.com/PRwGA

Die Redaktionsgruppen sind Amateure, welche die Radiomoderation und Themen hobbymäßig betreiben. Das Redaktionsteam besteht aus: Julian Gaborek - Chefredakteur, Anna Gaborek, Magda i Artur Machno-Roczyńscy, Maja Haller, Henryk Bemben, Małgorzata Szczerek, Paweł Niedźwiedź, Bożena Szelest, Kinga Ignasik, Nikita Zychowska i Monika Karpińska

Das Radioprogramm in Oberösterreich ist eine Informations- und Förderquelle für die polnische Kultur und Sport, mit besonderem Schwerpunkt auf Veranstaltungen der polnischen Gemeinschaft in Oberösterreich. In Interviews und Reportagen werden interessante Menschen in den Bereichen Musik, Kultur und Sport vorgestellt. Die Programme präsentieren vielfältige Themen und informieren über Projekte und Veranstaltungen, die für die polnische Diaspora nicht nur in Österreich, sondern auch in Polen organisiert werden.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Polnisches-Radio-in-OÖ_Maja-Haller-und-Redakteure_Video.mp4"][/video]

Video: Maja Haller, Anna und Julian Gaborek stellen ihre Sendung vor.
13.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
14.00

Radio Polonia - ZPwGA

Kunst und Kultur

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Dengé Kurdistan

Politik & Gesellschaft
Alan Kader führt Interviews mit Menschenrechtsaktivist*innen oder kurdischen Schriftsteller*innen, Künstler*innen und Dichter*innen, die ihre Werke oder Gedichte vorlesen. Auch Diskussionen über Belange und Probleme der kurdischen Gemeinde in Österreich (wie Überwindung der sprachlichen und kulturellen Differenzen oder Entfremdung) sind geplant. Dazu gibt es klassische und moderne kurdische Musik.

Daxwaz û armanca me, eve ji Bername ya beşe kurdî ku çande, Huner, folklor û her weha saz ya kurdî, li Austria li pêş keve. Emê hevpeyvî nan li gel helbestvanan, Hunermendan, nivîskaran, dengbêjan, cêkin, rê bidin wan ku li ser karkirin, nerînin xwe biaxivin û şirove bikin. Wisa jî wê Giftûgo li gel çalakvan û kesên xebatkar di warê: parastina mafên mirovan de, yan jî syasemedaran, li ser bûyerin demê, çi li Kurdistan, yan Sûrî û Rojhilata Navîn, cêbibin û bên rêxistin.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Denge-Kurdistan_Video.mp4"][/video]

Video: Alan Kader und sein Team stellen ihre Sendung vor.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

Jadran Cro

Kunst und Kultur
19.00

PoloNews

Fryderyk Chopin- der König des Rocks

Kunst und Kultur
In der heutigen Sendung von Grażyna Słomka können Sie Fryderyk Chopin als "König des Rocks" hören.
20.00

Flaneur und Distel (WH)

Spuren (Wiederholung vom 15.2.2016)

Kunst und Kultur
In dieser Sendung geht es um Spuren von Tieren, Spuren von Menschen und um jene Spuren, die spätere Generationen von unserer Zivilisation vorfinden werden.

Michael Wagreich, Professor für Sedimentologie und Stratigraphie an der Universität Wien erklärt, warum Sedimente aus Plastik, Aluminium und Beton ein neues Erdzeitalter definieren könnten. Berufsdetektiv Peter Pokorny verrät, welche Spuren er verfolgt, um verschwundene Personen zu finden und Simone Singh Sondhi von der Wildnisschule Wild Sprouts berichtet über ihre Leidenschaft, das Spurenlesen.


„Distel“ Daniela Lipka hat den Film „All the Little Animals“ mit Christian Bale und John Hurt aus den Archiven ausgegraben. Sie stellt dieses vergessene Meisterwerk als Film-Tipp vor. „Flaneur“ Hartmut Schnedl hat das Buch „Die Welt ohne uns“ von Alan Weisman gelesen und schlägt eine Brücke zum Film „Homo Sapiens“ von Nikolaus Geyrhalter, der auf dem Filmfestival Berlinale gezeigt wurde.

Die musikalischen Fährten kommen von The Pretenders, Nick Cave and the Bad Seeds, Miles Davis, Mike Ness, Laura Veirs, Ronnie Spector, Rachel Unthank and the Winterset und Delany Davidson.
21.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
22.00

Dunkelkammer

Let's talk about sonic sensibilities

Kunst und Kultur
We are imagining what a body is doing only by listening to its sounding. Each one of us is being affected by what the other body is imagining, and by the sounds it produces in action.
23.00

IMC - India meets Classic

Musik
(Hinweis: In Kooperation mit FRS - Freies Radio Salzkammergut wird Indian E-music, eine Sendung zur indisch-elektronischen Musik jeden 4. Samstag (23:00 Uhr) auf FRS ausgestrahlt.)

IMC - India meets Classic stellt Werke indischer Meistermusiker (Raga CDs des Monats), Festivalreports, StudioTalks mit interessanten Informationen zu den Musikmeistern sowie indischen Instrumenten und seit mehr als 2000 Jahre existierende Musiksystem Indiens vor.
... zur IMC-Homepage: http://www.imcradio.net mit Playlisten und Skripts (zum Nachlesen). Weitere Links:



Seit Mai 2011 ist IMC OnAir - IMCRadio.Net "onair" auch bei den Nachbarn in der Schweiz (auf Radio RaSA, Schaffhausen) zu hören, neben Sendeterminen in Berlin und Hamburg (siehe Sendeplan 2013 als iCals / PDF-Download: http://www.imcradio.net/broadcasting/est )

Für Anregungen, Fragen und Kritik gerne per email: austria@imcradio.net
6.00

FROzine (WH)

Kinder haben Rechte - Abschiebungen & Kinder in der Corona-Krise

Politik & Gesellschaft
#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diese Woche aus Linz mit den Themen Kinderrechte bei Abschiebungen und psychische Belastung von Kindern in der Corona-Krise.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.