10. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Covid-19-Fonds Bis Ende März können prekäre ArbeitnehmerInnen beim AK Covid-19-Fonds um Mittel ansuchen. Im Podcast von Stadt-Land im Fluss ist die Rede von Straßennamen im Wandel der Zeit: In Freistadt ist...
9. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Bildungskrise 2.0 Harte Zeiten in der Schule. Distance Learning, Schichtbetrieb, Tests und Maskenpflicht - die Schüler*innen haben es derzeit nicht leicht. Denn: Auch wenn sie wieder teilweise zurück in die Schule...
8. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Honduras: Wir sind nicht alleine?! Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentags drei Beiträge mit dem globalen Blick auf Frauen: die geplante Verschärfung des Abtreibungsverbots in Honduras,...
4. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Wege zum Baumschutzgesetz Die Notwendigkeit eines Baumschutzgesetzes für OÖ wird durch einige exemplarische Fälle bzw. Baumfällungen in Linz und Umgebung deutlich. Zudem wirft das Thema Baumschutz auch...
5. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Sozialunterstützung neu | Tabuthema Inkontinenz | Notfall-Vorsorge Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Die neue Sozialunterstützung in Salzburg....
3. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine 24 Stunden für Menschlichkeit Wir für Moria, nach diesem Motto campierten Menschen in Ottensheim in der Kälte. Als Zeichen der Solidarität und des Protests. Und der Kernland Podcast Stadt-Land im Fluss blickt auf die...
2. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Innovative Arbeitsmarktpolitik? Langzeitarbeitslosigkeit und Prekarität Ein Interview mit Dennis Tamesberger über (Langzeit-)Arbeitslosigkeit und innovative Arbeitsmarktpolitik und ein Mediengespräch von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz über Pandemie und Prekarität...
1. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Das Ergebnis der Wahlen in Katalonien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: eine Analyse der Wahlergebnisse in Katalonien, ein Interview zu den Protesten in Istanbul, ein Gespräch über eine Vietnamesin die Frankreich verklagt...
26. Feb 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Kinder haben Rechte – Abschiebungen & Kinder in der Corona-Krise #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diese Woche aus Linz mit den Themen Kinderrechte bei Abschiebungen und psychische Belastung von Kindern in der...
25. Feb 21 / 18 Uhr FROzine FROzine De-Kolonialisierung in den Köpfen Im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist dieses Mal Marie Edwige Hartig zu Gast. Und: die Jahresbilanz der Arbeiterkammer
24. Feb 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Ein Männerproblem: Gewalt gegen Frauen Schluss mit den Ausreden - der Verein AÖF ruft zu einer gewaltfreien Männlichkeit auf. Geschäftsführerin Maria Rösslhumer spricht im Interview über opferschutzorientierte Täterarbeit, die...
23. Feb 21 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen – Podiumsdiskussion Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? Es diskutieren: Mümtaz Karakurt (migrare), Anja Krohmer (Arcobaleno), Florina Platzer (maiz) und Camila Schmid (Black Voices...